Operation Manual
Betrieb
Sprechstellen und Wandbedienfelder können nur bedient werden, wenn sie an den DSP-
Matrix-Mixer angeschlossen sind und jedem Gerät über die am Gerät vorhandenen DIP-
Schalter eine eigene ID zugewiesen wurde. Siehe auch DIP-Schalter-Einstellungen für
Sprechstellen, Seite 25 und DIP-Schalter-Einstellungen für Wandbedienfelder, Seite 26.
Der Mehrkanal-DSP-Verstärker kann sowohl als eigenständiger Verstärker eingesetzt als auch
an den DSP-Matrix-Mixer angeschlossen und bedient werden.
Start
1. Überprüfen Sie, ob alle relevanten Geräte des Systems, einschließlich Wandbedienfelder
und Sprechstellen, ordnungsgemäß angeschlossen wurden.
2. Schalten Sie zunächst den DSP-Matrix-Mixer und dann die Verstärker ein.
3. Überprüfen Sie, ob die Netz-LEDs an der Vorderseite des DSP-Matrix-Mixers und der
Verstärker (19-Zoll-Rackeinheiten) leuchten.
4. Stellen Sie sicher, dass die RS485-LED blinkt. Damit wird angezeigt, dass eine
Verbindung zu den Wandbedienfeldern und Sprechstellen besteht.
5. Überprüfen Sie, ob die Pegelregler an der Rückseite der Verstärker auf die gewünschte
Position eingestellt sind.
6. Wenn Sie die PC-GUI-Software verwenden, klicken Sie in der Menüleiste auf Device
(Gerät) und dann auf Connect (Verbinden). Siehe auch PC-GUI-Software, Seite 18.
– Nach Ausführung der oben beschriebenen Schritte sollte sich das System jetzt in dem
Modus befinden, in dem es zuletzt betrieben wurde. Wenn Sie das System jedoch zum
ersten Mal hochfahren, befindet es sich in dem werkseitig eingestellten Standardzustand.
– Wenn Sie alle oben beschriebenen Schritte ausgeführt haben und das System trotzdem
nicht ordnungsgemäß funktioniert, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung, Seite 47 in
dieser Anleitung.
Fahren Sie mit einem der folgenden Kapitel fort:
– Sprechstelle, Seite 37
– Wandbedienfeld, Seite 40
– Mehrkanal-DSP-Verstärker, Seite 42
– DSP-Matrix-Mixer, Seite 45
8
8.1
36 de | Betrieb PLENA matrix
2013-06 | V1.0 | Operation manual Bosch Security Systems B.V.