Operation Manual
Gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis!
Änderungen und Aktualisierungen zu diesem Verfahren finden Sie in der Softwaredatei zum
Herunterladen.
1. Installieren Sie die PC-GUI-Software. Siehe auch Installation der PC-GUI-
Anwendungssoftware, Seite 18 für weitere Informationen.
2. Öffnen Sie das PC-GUI-Softwareprogramm.
3. Das PC-GUI-Programm für Verstärker wird gestartet, und der Benutzerbildschirm wird
angezeigt:
– Sie können eine Konfiguration des Verstärkers ohne Verbindung zu einem DSP-
Matrix-Mixer offline erstellen und zu einem späteren Zeitpunkt auf den DSP-Matrix-
Mixer hochladen.
4. Vergewissern Sie sich, dass PC und Netzwerkanschluss des Verstärkers mit einem
Ethernet-Kabel verbunden sind, damit eine Verbindung zur Hardware hergestellt werden
kann.
5. So stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Gerät und der PC-GUI her:
– Klicken sie in der Funktionsleiste auf Device (Gerät) und dann auf Connect
(Verbinden). Das Fenster Connect to target (Mit Ziel verbinden) wird geöffnet.
Hinweis: Wenn Connect (Verbinden) grau hinterlegt dargestellt wird, geben Sie im
Menü Admin das Administratorpasswort/Hardwarepasswort ein, oder bitten Sie den
Installationstechniker um Hilfe.
– Klicken Sie auf Search/Refresh (Suchen/Aktualisieren) um die mit dem Netzwerk
verbundenen aktiven Geräte zu ermitteln. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie steuern
möchten. Wählen Sie aus, in welche Richtung die Daten bei der Verbindung fließen
sollen. Klicken Sie dazu entweder auf die Schaltfläche Read configuration from
device (Konfiguration von Gerät lesen) oder auf Write configuration to device
(Konfiguration auf Gerät schreiben).
Read configuration from device (Konfiguration von Gerät lesen): Die Einstellungen
auf dem gewählten Gerät werden gelesen bzw. extrahiert und auf der PC-GUI
angezeigt. Anschließend können Sie das System steuern.
Write configuration to device (Konfiguration auf Gerät schreiben): Die auf der PC-
GUI vorgenommenen Einstellungen werden an das Gerät gesendet.
Hinweis: Dadurch werden alle aktuellen Einstellungen am Gerät überschrieben.
– Sie sind jetzt online. Auf dem GUI-Bildschirm sollte das grüne Online-Licht leuchten.
Hinweis!
Mit der Option „Write configuration to device“ (Konfiguration auf Gerät schreiben) werden
alle vorhandenen Einstellungen am Gerät gelöscht.
Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
6. Änderung von Einstellungen am Gerät:
– Um die Konfiguration des Geräts von DHCP in eine statische IP-Konfiguration zu
ändern, öffnen Sie anhand der oben beschriebenen Schritte das Fenster „Connect to
target“ (Mit Ziel verbinden). Nachdem Sie das Gerät ausgewählt haben, können Sie
die folgenden Änderungen vornehmen:
– DHCP ein-/ausschalten
– eine statische IP-Adresse festlegen
32 de | Konfiguration PLENA matrix
2013-06 | V1.0 | Operation manual Bosch Security Systems B.V.