Operation Manual
Seite „DSP-Setup“ (DSP-Einrichtung):
Bild 7.2: Setup-Bildschirm der DSP-Matrix-Mixer-GUI
– Eingangspegelregelung (iPad, +48 V, HPF)
– Kompressor für Eingangsdynamik (Dynamic Range Compression, DRC)
– Parametrischer Equalizer für Eingang (Mikrofon/Line 5 Bänder, Lineeingänge 3 Bänder)
– Zuweisung
– Frequenzweiche (8. Ordnung)
– Equalizer für Zonenausgang (7 Bänder)
– Verzögerung (Delay)
– Dynamikbereichkompression (DRC)
– Ausgangspegelregelung
– Ausgangszuweisung
Weitere DSP-Matrix-Mixer-Konfigurationen in der GUI:
– Prioritäteneinrichtung
– Hintergrundmusikpegel
– Passworteinrichtung
– Sprechstelleneinrichtung
Sehen Sie dazu auch
– Fehlerbehebung, Seite 47
PC-GUI für Mehrkanal-DSP-Verstärker
Sämtliche DSP-Funktionen für die Mehrkanal-DSP-Verstärker werden über die PC-basierte GUI-
Software gesteuert.
Die PC-GUI für Verstärker ermöglicht die Anzeige der Fehlerüberwachung sowie die
Konfiguration und Steuerung von DSP-Funktionen über den angeschlossenen PC.
Hinweis!
Im Gegensatz zum DSP-Matrix-Mixer können die Verstärker als eigenständige Basisverstärker
eingesetzt werden (also ohne DSP-Funktionen). Die Pegelregler für die einzelnen
Verstärkerkanäle befinden sich an der Rückseite des Geräts.
Einzelheiten zur Installation der PC-GUI-Software finden Sie bei Bedarf unter PC-GUI-Software,
Seite 18 .
7.5
PLENA matrix Konfiguration | de 31
Bosch Security Systems B.V. Operation manual 2013-06 | V1.0 |