Operation Manual

Hinweis!
Mit der Option „Write configuration to device“ (Konfiguration auf Gerät schreiben) werden
alle vorhandenen Einstellungen am Gerät gelöscht.
Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
6. Änderung von Einstellungen am Gerät:
Um die Konfiguration des Geräts von DHCP in eine statische IP-Konfiguration zu
ändern, öffnen Sie anhand der oben beschriebenen Schritte das Fenster „Connect to
target“ (Mit Ziel verbinden). Nachdem Sie das Gerät ausgewählt haben, können Sie
die folgenden Änderungen vornehmen:
DHCP ein-/ausschalten
eine statische IP-Adresse festlegen
den Gerätenamen ändern, damit die Geräte in größeren Systemen leichter
identifiziert werden können
7. Die GUI ist jetzt angeschlossen, und die Benutzerseite wird angezeigt, auf der Sie
Eingänge in verschiedenen Zonen mischen können.
8. Um die DSP-Konfigurationsseite zu öffnen, navigieren Sie in der Menüleiste zu Config
(Konfiguration) und wählen DSP Setup (DSP-Einrichtung).
Hinweis!
Weitere Informationen zur Verwendung der Funktionen der GUI finden Sie in der
Bedienungsanleitung der GUI.
Steuerungsfunktionen der PC-GUI für den DSP-Matrix-Mixer:
Benutzerseite:
Bild 7.1: Hauptbildschirm der DSP-Matrix-Mixer-GUI
Mischen und Pegelregelung der 4 Mikrofon-/Lineeingänge (pro Zone)
Auswahl der Lineeingänge und Pegelregelung (pro Zone)
Master-Pegelregelung (pro Zone)
Eingangspegelregelung für Sprechstelle (pro Zone)
Soft-Standby
Globale Stummschaltung
Herstellen einer Verbindung zum Gerät
30 de | Konfiguration PLENA matrix
2013-06 | V1.0 | Operation manual Bosch Security Systems B.V.