Operation Manual

Konfiguration
DIP-Schalter-Einstellungen für Sprechstellen, Seite 25
DIP-Schalter-Einstellungen für Wandbedienfelder, Seite 26
Einstellungen für Mehrkanal-DSP-Verstärker, Seite 27
PC-GUI für DSP-Matrix-Mixer, Seite 29
PC-GUI für Mehrkanal-DSP-Verstärker, Seite 31
Sprechstelle
Die Konfiguration von Zonengruppen, bedruckbaren Etiketten für die Sprechstellen und
Signaltönen erfolgt über die PC-GUI-Software. Siehe auch PC-GUI für DSP-Matrix-Mixer, Seite
29.
DIP-Schalter-Einstellungen für Sprechstellen
Mit Hilfe von DIP-Schaltern können Sie Sprechstellen individuelle ID-Nummern zuweisen.
Damit können die Sprechstellen vom DSP-Matrix-Mixer im System erkannt werden. Jeder
angeschlossenen Sprechstelle muss eine eigene ID zugewiesen werden.
1. Legen Sie die Sprechstellen-ID mit dem 3-fachen DIP-Schalter an der Geräteunterseite
fest:
Werkseitige ID-Einstellung: Sprechstelle 1 (alle Schalter sind OFF).
Sprechstellen-ID-Nummern
DIP-Schalter 1* 2 3 4 5 6 7 8
1 OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON
2 OFF OFF ON ON OFF OFF ON ON
3 OFF OFF OFF OFF ON ON ON ON
* Werkseitige Standardeinstellung
Hinweis!
Ein DIP-Schalter mit der Position nach unten ist ausgeschaltet (OFF).
Ein DIP-Schalter mit der Position nach oben ist eingeschaltet (ON).
Beispiel: Unten – Oben – Unten entspricht Sprechstellen-ID-Nummer 3 in der Tabelle oben.
7
7.1
7.1.1
PLENA matrix Konfiguration | de 25
Bosch Security Systems B.V. Operation manual 2013-06 | V1.0 |