Operation Manual
Mehrkanal-DSP-Verstärker
Es wird empfohlen, den Mehrkanal-DSP-Verstärker entweder über die Amp Link-Anschlüsse
oder die Phoenix-Anschlussklemmen an den DSP-Matrix-Mixer anzuschalten. Der Verstärker
verfügt zudem über kombinierte XLR/TRS-Eingänge, falls er ohne den DSP-Matrix-Mixer
verwendet wird.
Link/Act 100Mbps
Network
Override
Sensor +
+12V DC
Sensor -
Bridge 3+4
Input 3 Sens
Input 4 Sens
Bridge 1+2
Input 1 Sens
Input 2 Sens
Power
Input 1 Input 2 Input 3 Input 4
Input 1 Input 2 Input 3 Input 4
Amp Link Input
Link 1 Link 2
Link 3 Link 4
Output 1
Output 3
Output 4
Output 2
0 4Ω 8Ω 70V 100V
0 4Ω 8Ω 70V 100V
0 4Ω 8Ω 70V 100V
0 4Ω 8Ω 70V 100V
0V DC
Active
1/2 3 4
7 8 9 111012(4x) 13 14
5(4x) 6(4x)
Anzahl Teil Beschreibung
1 Netz ein/aus Netzschalter
2 Netzeingang Buchse für Netzspannungseingang
3 Lautsprecheraus
gänge
– 4 x Lautsprecherausgänge über Phoenix-Anschlussklemmen:
– Verbindungen: 100 V, 70 V, 8 Ohm, 4 Ohm und 0 V.
4 Lüftergitter Entlüftung für Verstärkerkühlung. Nicht blockieren!
5 Kombinierte
XLR/TRS-
Eingänge/Loop
Out
– 4 x 3-poliger symmetrischer XLR-Leitungspegel-Audioeingang (1 bis 4). Wird
hauptsächlich verwendet, wenn der Verstärker nicht an den DSP-Matrix-Mixer
angeschlossen ist (eigenständiger Verstärker):
– Die Eingänge/Ausgänge werden intern parallel mit den dazugehörigen
Phoenix-Eingangsanschlüssen verbunden, damit sie entweder als Eingang
oder durchgeschleifter Ausgang verwendet werden können.
– Zifferbelegung für 3-poligen XLR-Anschluss: 1 = Masse, 2 = Signal (+),
3 = Signal (-)
6 Phoenix-
Eingänge/Loop
Out
– 4 x 3-poliger Phoenix-Anschluss für Audioeingang (1 bis 4):
– Die Eingänge/Ausgänge werden intern parallel mit den dazugehörigen
kombinierten XLR-TRS-Eingangs-/Loop Out-Anschlüssen verbunden, damit
sie entweder als Eingang oder Ausgang verwenden werden können.
– Konfiguration der Stifte von links nach rechts: 1 = Signal (+), 2 = Signal (-),
3 = Masse
7 Amp Link-
Anschluss
– 1 x RJ45-Anschluss. Zur Verbindung von 4 aufeinander folgenden
Verstärkerkanälen mit dem DSP-Matrix-Mixer. Prozessor-Ausgangskanäle 1 bis 4
oder 5 bis 8.
– Bosch empfiehlt ausschließlich die Verwendung von CAT‑5(e)-STP-Kabeln.
– Die empfohlene maximale Kabellänge beträgt 5 m.
6.3
PLENA matrix Verbindungen | de 21
Bosch Security Systems B.V. Operation manual 2013-06 | V1.0 |