Operation Manual
Table Of Contents
- [de] Gebrauchsanleitung
- Inhaltsverzeichnis
- [de] Gebrauchsanleitung
- ( Wichtige Sicherheitshinweise 5
- ] Ursachen für Schäden 6
- 7 Umweltschutz 7
- f Kochen mit Induktion 7
- * Gerät kennen lernen 9
- 1 Gerät bedienen 10
- O Zeitfunktionen 13
- v PowerBoost Funktion 14
- x ShortBoost Funktion 15
- z Warmhaltefunktion 15
- c Bratsensorik 16
- A Kindersicherung 19
- k Wisch-Schutz 20
- b Automatische Abschaltung 20
- Q Grundeinstellungen 21
- [ Energie-Verbrauchsanzeige 22
- t Geschirrtest 23
- D Reinigen 23
- { Häufige Fragen und Antworten (FAQ) 24
- 3 Störungen, was tun? 25
- 4 Kundendienst 26
- E Prüfgerichte 27
- 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- ( Wichtige Sicherheitshinweise
- ] Ursachen für Schäden
- 7 Umweltschutz
- f Kochen mit Induktion
- * Gerät kennen lernen
- 1 Gerät bedienen
- O Zeitfunktionen
- v PowerBoost Funktion
- x ShortBoost Funktion
- z Warmhaltefunktion
- c Bratsensorik
- Bratsensorik
- Vorteile beim Braten
- Pfannen für den BratSensor
- Temperaturstufen
- Tabelle
- Temperatur-stufe
- Gesamtbratzeit ab Signalton (Min.)
- So stellen Sie ein
- 1. Die Kochstelle auswählen. Symbol é berühren. In der Kochstellen-Anzeige leuchtet é.
- 2. In den nächsten 10 Sekunden im Einstellbereich die gewünschte Temperaturstufe auswählen.
- 3. Wenn die Brattemperatur erreicht ist, erst das Öl und anschließend die Speisen in die Pfanne geben.
- Hinweis:
- BratSensor ausschalten
- A Kindersicherung
- k Wisch-Schutz
- b Automatische Abschaltung
- Q Grundeinstellungen
- [ Energie- Verbrauchsanzeige
- t Geschirrtest
- Geschirrtest
- 1. Stellen Sie das kalte Kochgeschirr mit ca. 200 ml Wasser mittig auf die Kochstelle, die vom Durchmesser her am besten zum Geschirrboden passt.
- 2. Gehen Sie zu den Grundeinstellungen und wählen Sie die Einstellung ™‚ ƒ aus.
- 3. Berühren Sie den Einstellbereich. In der Kochstellen- Anzeige blinkt A.
- Ergebnis
- Hinweise
- D Reinigen
- { Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
- 3 Störungen, was tun?
- 4 Kundendienst
- E Prüfgerichte
- [de] Gebrauchsanleitung

de Bratsensorik
16
cBratsensorik
Bratsensorik
Bei dieser Funktion wird die Pfannentemperatur über
Temperaturstufen geregelt. Die geeignete Temperatur
wird während des gesamten Bratvorgangs beibehalten.
Die Kochstellen mit dieser Funktion sind durch das
Symbol für die Bratsensorik gekennzeichnet.
Vorteile beim Braten
■ Die Kochstelle heizt nur, wenn dies zur Beibehaltung
der Temperatur notwendig ist. So wird Energie
gespart und das Öl oder Fett nicht überhitzt.
■ Die Bratsensorik meldet, wenn die leere Pfanne die
optimale Temperatur erreicht hat. Jetzt können Öl
oder Fett und anschließend die Lebensmittel in die
Pfanne gegeben werden.
Hinweise
■ Keinen Deckel auf die Pfanne legen. Andernfalls
wird die Funktion nicht richtig aktiviert. Es kann ein
Spritzschutz verwendet werden, um Fettspritzer zu
vermeiden.
■ Ein zum Braten geeignetes Öl oder Fett verwenden.
Werden Butter, Margarine, natives Olivenöl extra
oder Schweineschmalz verwendet, Temperaturstufe
1 oder 2 einstellen.
■ Niemals eine Pfanne mit oder ohne Speisen
unbeaufsichtigt erhitzen.
■ Hat die Kochstelle eine höhere Temperatur als das
Kochgeschirr oder umgekehrt, wird der Bratsensor
nicht richtig aktiviert.
Pfannen für den BratSensor
Für diese Funktion gibt es spezielle Pfannen. Sie
können im Fachhandel oder über unseren
Kundendienst erworben werden. Geben Sie stets die
entsprechende Referenznummer an.
■ HEZ390210 Pfanne mit einem Durchmesser von
15 cm.
■ HEZ390220 Pfanne mit einem Durchmesser von
19 cm.
■ HEZ390230 Pfanne mit einem Durchmesser von
21 cm.
■ HEZ390250 Pfanne mit einem Durchmesser von
28 cm.
Die Pfannen sind antihaftbeschichtet, deshalb muss
zum Braten nur wenig Öl verwendet werden.
Hinweise
■ Die Bratsensorik wurde speziell auf diese Pfannenart
eingestellt.
■ Andere Pfannen können überhitzen. Die Temperatur
kann sich höher oder niedriger einregeln.
Verwenden Sie bei anderen Pfannen zunächst die
niedrigste Temperaturstufe und ändern Sie diese
nach Bedarf.
■ Stellen Sie sicher, dass der Durchmesser des
Pfannenbodens der Kochstellengröße entspricht.
Stellen Sie die Pfanne mittig auf die Kochstelle.