Operation Manual
Table Of Contents
- [de] Gebrauchsanleitung
- Inhaltsverzeichnis
- [de] Gebrauchsanleitung
- ( Wichtige Sicherheitshinweise 5
- ] Ursachen für Schäden 6
- 7 Umweltschutz 7
- f Kochen mit Induktion 7
- * Gerät kennen lernen 9
- 1 Gerät bedienen 10
- O Zeitfunktionen 13
- v PowerBoost Funktion 14
- x ShortBoost Funktion 15
- z Warmhaltefunktion 15
- c Bratsensorik 16
- A Kindersicherung 19
- k Wisch-Schutz 20
- b Automatische Abschaltung 20
- Q Grundeinstellungen 21
- [ Energie-Verbrauchsanzeige 22
- t Geschirrtest 23
- D Reinigen 23
- { Häufige Fragen und Antworten (FAQ) 24
- 3 Störungen, was tun? 25
- 4 Kundendienst 26
- E Prüfgerichte 27
- 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- ( Wichtige Sicherheitshinweise
- ] Ursachen für Schäden
- 7 Umweltschutz
- f Kochen mit Induktion
- * Gerät kennen lernen
- 1 Gerät bedienen
- O Zeitfunktionen
- v PowerBoost Funktion
- x ShortBoost Funktion
- z Warmhaltefunktion
- c Bratsensorik
- Bratsensorik
- Vorteile beim Braten
- Pfannen für den BratSensor
- Temperaturstufen
- Tabelle
- Temperatur-stufe
- Gesamtbratzeit ab Signalton (Min.)
- So stellen Sie ein
- 1. Die Kochstelle auswählen. Symbol é berühren. In der Kochstellen-Anzeige leuchtet é.
- 2. In den nächsten 10 Sekunden im Einstellbereich die gewünschte Temperaturstufe auswählen.
- 3. Wenn die Brattemperatur erreicht ist, erst das Öl und anschließend die Speisen in die Pfanne geben.
- Hinweis:
- BratSensor ausschalten
- A Kindersicherung
- k Wisch-Schutz
- b Automatische Abschaltung
- Q Grundeinstellungen
- [ Energie- Verbrauchsanzeige
- t Geschirrtest
- Geschirrtest
- 1. Stellen Sie das kalte Kochgeschirr mit ca. 200 ml Wasser mittig auf die Kochstelle, die vom Durchmesser her am besten zum Geschirrboden passt.
- 2. Gehen Sie zu den Grundeinstellungen und wählen Sie die Einstellung ™‚ ƒ aus.
- 3. Berühren Sie den Einstellbereich. In der Kochstellen- Anzeige blinkt A.
- Ergebnis
- Hinweise
- D Reinigen
- { Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
- 3 Störungen, was tun?
- 4 Kundendienst
- E Prüfgerichte
- [de] Gebrauchsanleitung

Zeitfunktionen de
13
OZeitfunktionen
Zeitfunktionen
Ihr Kochfeld verfügt über drei Timerfunktionen:
■ Programmierung der Garzeit
■ Küchenwecker
■ Stoppuhr_Funktion
Programmierung der Garzeit
Die Kochstelle schaltet sich nach Ablauf der
eingestellten Zeit automatisch aus.
So stellen Sie ein:
1. Die Kochstelle und die gewünschte Kochstufe
auswählen.
2. Symboly berühren. In der Timer-Anzeige leuchten
das Symbol ‹‹ und die Anzeige V.
In der Anzeige der Kochstelle leuchtet y.
3. In den folgenden 10 Sekunden im Einstellbereich die
gewünschte Garzeit auswählen.
4. Symbol y berühren, um die gewählte Einstellung zu
bestätigen.
Die Garzeit beginnt abzulaufen.
Hinweis: Für alle Kochstellen kann automatisch die
gleiche Garzeit eingestellt werden. Die eingestellte Zeit
läuft für jede der Kochstellen unabhängig voneinander
ab.
Informationen zur automatischen Programmierung der
Garzeit finden Sie im Abschnitt
~ "Grundeinstellungen"
Bratsensor
Wird für eine Kochstelle eine Garzeit programmiert und
der Bratsensor ist aktiviert, startet die eingestellte
Garzeit erst, wenn die gewählte Temperaturstufe
erreicht ist.
Zeit ändern oder löschen
Die Kochstelle auswählen und anschließend das
Symbol y berühren.
Im Einstellbereich die Garzeit ändern oder ‹‹
einstellen, um die programmierte Garzeit zu löschen.
Symbol y berühren, um die gewählte Einstellung zu
bestätigen.
Nach Ablauf der Zeit
Die Kochstelle schaltet aus, die Anzeige y blinkt und
die Kochstufe stellt sich auf ‹‹. Es ertönt ein Signal.
In der Timer-Anzeige blinken ‹‹ und die Anzeige V.
Bei Berühren des Symbols yerlöschen die Anzeigen
und der Signalton verstummt.
Hinweise
■ Um eine Garzeit unter 10 Minuten einzustellen,
berühren Sie immer 0, bevor Sie den gewünschten
Wert wählen.
■ Wurde eine Garzeit für mehrere Kochstellen
programmiert, erscheint in der Timer-Anzeige immer
die Zeitangabe der ausgewählten Kochstelle.
■ Zur Abfrage der restlichen Garzeit die
entsprechende Kochstelle anwählen.
■ Sie können eine Garzeit bis zu ŠŠ Minuten
einstellen.
Der Küchenwecker
Mit dem Küchenwecker können Sie eine Zeit bis zu 99
Minuten einstellen.
Er funktioniert unabhängig von den Kochstellen und
anderen Einstellungen. Diese Funktion schaltet eine
Kochstelle nicht automatisch aus.
So stellen Sie ein
1. Symbol t berühren. In der Timer-Anzeige leuchten
das Symbol ‹‹ und die Anzeige V.
2. Wählen Sie im Einstellbereich die gewünschte Zeit
und berühren Sie das Symbol t zur Bestätigung.
Nach einigen Sekunden beginnt die Zeit abzulaufen.
Zeit ändern oder löschen
Symbol Y berühren.
Im Einstellbereich die Garzeit ändern oder ‹‹
einstellen, um die programmierte Garzeit zu löschen.
Symbol Y berühren, um die gewählte Einstellung zu
bestätigen.