Operation Manual
de Reinigungsfunktion
20
Garraumflächen
Rückwand, Decke und Seitenteile im Garraum sind
selbstreinigend. Sie erkennen das an der rauen Oberflä-
che.
Der Garraumboden ist emailliert und hat eine glatte
Oberfläche.
Emailflächen reinigen
Reinigen Sie die glatten Emailflächen mit einem Spül-
tuch und heißer Spüllauge oder Essigwasser. Mit einem
weichen Tuch nachtrocknen.
Eingebrannte Speiserückstände mit einem feuchten
Tuch und Spüllauge aufweichen. Bei starker Verschmut-
zung verwenden Sie eine Scheuerspirale aus Edelstahl
oder Backofenreiniger.
Den Garraum nach der Reinigung zum Trocknen geöff-
net lassen.
Selbstreinigende Flächen reinigen
Die selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen,
matten Keramik beschichtet. Spritzer vom Backen und
Braten werden von dieser Schicht aufgesaugt und
abgebaut, während das Gerät in Betrieb ist.
Wenn sich die selbstreinigenden Flächen nicht mehr
ausreichend selbst reinigen und dunkle Flecken entste-
hen, können sie mit der Reinigungsfunktion gereinigt
werden. Beachten Sie dazu die Angaben im entspre-
chenden Kapitel. ~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 20
Achtung!
Verwenden Sie keinen Backofenreiniger auf den selbst-
reinigenden Flächen. Die Oberflächen werden beschä-
digt. Wenn doch Backofenreiniger auf diese Flächen
kommt, sofort mit Wasser und einem Schwammtuch
abtupfen. Bitte nicht reiben und keine scheuernden Rei-
nigungshilfen verwenden.
Gerät sauberhalten
Damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen bil-
den, halten Sie das Gerät immer sauber und entfernen
Verschmutzungen umgehend.
Tipps
■ Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
So können sich Verschmutzungen nicht einbrennen.
■ Entfernen Sie Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken
immer sofort.
■ Verwenden Sie zum Backen von sehr feuchten
Kuchen die Universalpfanne.
■ Verwenden Sie zum Braten geeignetes Geschirr,
z. B. einen Bräter.
.Reinigungsfunktion
Reinigungsfunktion
Mit der Reinigungsfunktion “EcoClean Direct” werden
die selbstreinigenden Flächen im Garraum gereinigt.
Die selbstreinigenden Flächen (Rückwand, Decke und
Seitenwände) sind mit einer porösen, matten Keramik
beschichtet. Spritzer vom Backen, Braten und Grillen
werden von dieser Schicht aufgesaugt und abgebaut,
während der Backofen in Betrieb ist. Wenn sich die Flä-
chen nicht mehr ausreichend reinigen und dunkle Fle-
cken entstehen, können die Oberflächen durch die
Reinigungsfunktion gereinigt werden.
Hinweis: Die Anwendungen werden durch das Gerät
erfaßt. Das Gerät zeigt an, ab wann eine Reinigung
empfohlen wird. Die Empfehlung wird solange ange-
zeigt, bis die Reinigungsfunktion vollständig durchge-
führt ist.
Wenn Sie dieser Aufforderung nicht nachkommen, kön-
nen Schäden an den selbstreinigenden Flächen entste-
hen.
Wenn Ihr Gerät schon vorzeitig stark verschmutzt ist,
bzw. wenn Sie an der Rückwand dunkle Flecken fest-
stellen, warten Sie mit der Reinigung nicht bis Sie auf-
gefordert werden. Denn je öfter die Reinigung
durchgeführt wird, desto länger ist die Reinigungsfähig-
keit der selbstreinigenden Flächen gewährleistet. Sie
können Ihr Gerät jederzeit nach Bedarf mit der Reini-
gungsfunktion reinigen.
Vor der Reinigungsfunktion
Nehmen Sie Gestelle, Auszüge, Zubehör und Geschirr
aus dem Garraum.
Garraumboden und Geräteinnentür reinigen
Entfernen Sie grobe Verschmutzungen auf dem Gar-
raumboden, der Geräteinnentür und an der Garraumbe-
leuchtung. Sonst entstehen Flecken, die sich nicht mehr
entfernen lassen.
Achtung!
Verwenden Sie keinen Backofenreiniger auf den selbst-
reinigenden Flächen. Die Oberflächen werden beschä-
digt. Wenn doch Backofenreiniger auf diese Flächen
kommt, sofort mit Wasser und einem Schwammtuch
abtupfen. Bitte nicht reiben und keine scheuernden Rei-
nigungshilfen verwenden.