Operation Manual

Deutsch | 7
Bosch Power Tools 3 609 929 C85 | (18.6.14)
Lassen Sie Bürsten vor dem Einsatz mindestens eine
Minute mit Arbeitsgeschwindigkeit laufen. Achten Sie
darauf, dass in dieser Zeit keine andere Person vor
oder in gleicher Linie mit der Bürste steht. Während der
Einlaufzeit können lose Drahtstücke wegfliegen.
Richten Sie die rotierende Drahtbürste von sich weg.
Beim Arbeiten mit diesen Bürsten können kleine Partikel
und winzige Drahtstücke mit hoher Geschwindigkeit weg-
fliegen, und durch die Haut dringen.
Fassen Sie Schleifscheiben nicht an, bevor sie abge-
kühlt sind. Die Scheiben werden beim Arbeiten sehr heiß.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des
Elektrowerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt,
während Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Schleifen und Entgra-
ten von Metall mit Korundschleifkörpern sowie zum Arbeiten
mit Schleifbandkörpern.
GGS 8 CE: Das Elektrowerkzeug ist zusätzlich bestimmt zum
Bürsten und Polieren von Metall.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafik-
seite.
1 Spannzange
2 Spannmutter
3 Schleifspindel
4 Spindelhals
5 Ein-/Ausschalter
6 Stellrad Drehzahlvorwahl
(GGS8CE/GGS28CE/GGS28LCE)
7 Handgriff (isolierte Grifffläche)
8 Gabelschlüssel an der Schleifspindel*
9 Gabelschlüssel an der Spannmutter*
10 Lichtes Schaftmaß L
0
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Geradschleifer GGS ... 8 CE 28 C 28 CE 28 LC 28 LCE
Sachnummer
3 601 ... B22 1.. B20 0.. B20 1.. B21 0.. B21 1..
Nennaufnahmeleistung
W750600 650 650 650
Abgabeleistung
W420350 380 380 380
Nenndrehzahl
min
-1
8000 28000 28000 28000 28000
Drehzahleinstellbereich
min
-1
2500
–8000
10000
–28000
10000
–28000
max. Spannzangendurchmesser
mm 8 8888
Schlüsselfläche an der
–Spannmutter
–Schleifspindel
mm
mm
19
13
19
19
19
19
19
13
19
13
Spindelhalsdurchmesser
mm 43 43 43 43 43
max. Schleifkörperdurchmesser
mm 50 50 50 50 50
max. Polierwerkzeugdurchmesser
mm 80 ––––
Konstantelektronik

Drehzahlvorwahl
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
kg 1,7 1,4 1,4 1,6 1,6
Schutzklasse
/II /II /II /II /II
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können diese An-
gaben variieren.
OBJ_BUCH-1269-005.book Page 7 Wednesday, June 18, 2014 2:52 PM