Manual

FCS-320-TP1 | FCS-320-TP2 | FCS-320-TT1 | FCS-320-TT2 de 15
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.130.927 | 2.0 | 2010.12
Anschaltung FCS-320-TP/-TT Serie
Siehe Bild 4, Seite 5:
Parametereinstellungen über DIP-Schalter
Die Parameter des Ansaugrauchmelders werden über den DIP-Schalter an den
Detektormodulen festgelegt. Die Voreinstellungen sind jeweils fett markiert. Wählen Sie alle
weiteren Parameter (siehe Tabellen).
Klemme Klemmenblock X7
1 Fault 2 Störungskontakt 2. Detektormodul
2
3 Al 2 NO-Kontakt des 2. Alarmrelais
4 C-Kontakt des 2. Alarmrelais
5 NC-Kontakt des 2. Alarmrelais
6 + Ext. Displ.2 Melderparallelanzeige für 2. Detektormodul
7 - Ext. Displ.2
8 Fault 1 Störungskontakt 1. Detektormodul
9
Empfindlichkeit DIP-Einstellungen
DM-TP-01(05)
DM-TT-01(05)
DM-TP10(25)
DM-TT-10(25)
DM-TP50(80)
DM-TT-50(80)
Schalter 1 Schalter 2
0,12 %/m(0,4 %/
m)
0,8 %/m(2 %/m) on on
0,06 %/m(0,2 %/
m)
0,4 %/m(1 %/m) off on
0,03 %/m(0,1 %/
m)
0,2 %/m(0,5 %/
m)
1,0 %/m(1,6 %/
m)
on off
0,015 %/m(0,05
%/m)
0,1 %/m(0,25 %/
m)
0,5 %/m(0,8 %/
m)
off off
Alarmverzögerung DIP-Einstellungen
Schalter 3 Schalter 4
0 Sekunden off off
10 Sekunden on off
30 Sekunden off on
60 Sekunden on on
Auslöseschwelle für Luftstromstörung DIP-Einstellungen
Schalter 5 Schalter 6
klein (+/- 10% Volumenstromänderung) on off
mittel (+/- 20% Volumenstromänderung) off on
groß (+/- 30% Volumenstromänderung) off off
sehr groß (+/- 50% Volumenstromänderung) on on
Verzögerung Luftstromstörung DIP-Einstellungen
Schalter 7 Schalter 8
30 Sekunden off on
2 Minuten on off
15 Minuten on on
60 Minuten off off
Störungsspeicherung DIP-Einstellungen LOGIC·SENS Filter DIP-Einstellungen
Schalter 9 Schalter 10
nicht speichernd off Aus off
speichernd on Ein on
HINWEIS!
Der Empfindlichkeitswert beruht auf Messungen mit Normtestfeuern (alter Wert in
Klammern).
Die Auslöseschwelle für die Luftstromstörung ist standardmäßig auf 20%
Volumenstromänderung eingestellt. Höhere Werte sind nach EN 54-20 nicht zulässig.