Operating Instructions and Installation Instructions

Gerät bedienen de
7
Bedienfeld Variante 2
Lüfter einstellen
Einschalten
Ziehen Sie den Filterauszug aus und tippen Sie auf
das Symbol %.
Der Lüfter startet in Stufe 2.
Wählen Sie die Lüfterstufen an.
Hinweis: bei eingeschobenem Filterauszug können nur
die Lüfterstufen 1, 2, und 3 angewählt werden.
Ausschalten
Tippen Sie auf das Symbol %. Schieben Sie den Filter-
auszug ein.
Intensivstufe
Bei besonders starker Geruchs- und Dunstentwicklung
können Sie die Intensivstufe verwenden.
Tippen Sie auf das Symbol C oder D.
Nach circa 6 Minuten schaltet die Elektronik automa-
tisch auf eine niedrigere Lüfterstufe zurück. Möchten Sie
die Intensivstufe vor Ablauf der voreingestellten Zeit
beenden, tippen Sie auf das Symbol der gewünschten
Lüfterstufe.
Lüfternachlauf
Tippen Sie auf das Symbol y oder schieben Sie den
Filterauszug ein, solange die Dunstabzugshaube in
Betrieb ist.
Nach circa 10 Minuten schaltet der Lüfter automatisch
ab.
Automatikbetrieb
Einschalten
Tippen Sie auf das Symbol #.
Der Lüfter startet in Stufe 2.
Tippen Sie auf das Symbol > .
Die optimale Lüfterstufe 1, 2 oder 3 wird über einen
Sensor automatisch eingestellt.
Ausschalten
Tippen Sie auf eine beliebige Lüfterstufe oder auf #
zum Ausschalten des Automatikbetriebs.
Der Lüfter schaltet automatisch ab, wenn der Sensor
keine Veränderung der Raumluftqualität mehr feststellt.
Die Laufzeit des Automatikbetriebs beträgt maximal 4
Stunden.
Sensorsteuerung
Im Automatikbetrieb erkennt ein Sensor an der Dunst-
abzugshaube die Stärke des Küchendunstes. Je nach
Einstellung des Sensors schaltet die Dunstabzugs-
haube automatisch in eine andere Lüfterstufe.
Werkseitige Einstellung: Stufe (Lüfterstufe 3)
Niedrigste Einstellung: Stufe (Lüfterstufe 1)
Höchste Einstellung: Stufe (Lüfterstufe D)
Reagiert die Sensorsteuerung zu schnell oder zu lang-
sam, kann sie entsprechend geändert werden:
1. Bei ausgeschaltetem Lüfter das Symbol > 4 Sekun-
den gedrückt halten. Die Einstellung wird angezeigt.
2. Durch Antippen der Symbole 1, 2, 3, C oder
D wird die Einstellung der Sensorsteuerung
geändert.
3. Zur Bestätigung der Eingaben das Symbol > 4
Sekunden gedrückt halten.

ERRVW
SRZHU
ERRVW
Erläuterung
#
Lüfter Ein/Aus
>
Automatikbetrieb
1-3 Lüfterstufen
C
Intensivstufe 1
D
Intensivstufe 2
%
Lüfternachlauf
E
Sättigungsanzeige Metallfettfilter
F
Sättigungsanzeige Aktivkohlefilter
B
Licht Ein/Aus/Dimmung