Operation Manual
Kundendienst de
37
4Kundendienst
Kundendienst
Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kun-
dendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende
Lösung, auch um unnötige Besuche des Kundendienst-
personals zu vermeiden.
E-Nummer und FD-Nummer
Geben Sie beim Anruf bitte die vollständige Erzeugnis-
nummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an,
damit wir Sie qualifiziert betreuen können. Das Typen-
schild mit den Nummern finden Sie, wenn Sie die Gerä-
tetür öffnen.
Damit Sie bei Bedarf nicht lange suchen müssen, kön-
nen Sie hier die Daten Ihres Gerätes und die Telefon-
nummer des Kundendienstes eintragen.
Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendienstper-
sonals im Falle einer Fehlbedienung auch während der
Garantiezeit nicht kostenlos ist.
Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen
Kundendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden Kun-
dendienst-Verzeichnis.
Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie
stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten
Servicetechnikern durchgeführt wird, die mit den Origi-
nal-Ersatzteilen für Ihr Gerät ausgerüstet sind.
PGerichte
Gerichte
Mit der Betriebsart “Gerichte” können Sie die verschie-
densten Speisen zubereiten. Das Gerät wählt für Sie die
optimale Einstellung aus.
Hinweise zu den Einstellungen
■ Das Garergebnis ist abhängig von der Qualität der
Lebensmittel und von der Größe und Art des
Geschirrs. Für ein optimales Garergebnis verwenden
Sie nur einwandfreie Lebensmittel und Fleisch mit
Kühlschranktemperatur. Bei Tiefkühlgerichten ver-
wenden Sie nur Lebensmittel direkt aus dem Gefrier-
gerät.
■ Bei einigen Speisen wird eine Temperatur, Heizart
und Gardauer vorgeschlagen. Die Temperatur und
die Gardauer können Sie nach Ihren Bedürfnissen
verändern
■ Bei anderen Gerichten werden Sie aufgefordert das
Gewicht einzugeben. Geben Sie immer das Gesamt-
gewicht ein, es sei denn das Gerät fordert Sie zu
etwas anderem auf. Hier übernimmt das Gerät die
Zeit- und Temperatureinstellungen für Sie.
Das Einstellen von Gewichten außerhalb des vorge-
sehenen Gewichtsbereichs ist nicht möglich.
■ Bei Braten Gerichten, bei denen das Gerät für Sie
die Temperaturauswahl übernimmt, können Tempe-
raturen bis 300 °C hinterlegt sein. Achten Sie des-
halb darauf, dass Sie ein ausreichend
hitzebeständiges Geschirr verwenden.
■ Es werden Ihnen Hinweise z. B. zu Geschirr, Ein-
schubhöhe oder Flüssigkeitszugabe bei Fleisch
gegeben. Bei manchen Speisen ist während des
Garens z. B. ein Wenden oder Umrühren erforder-
lich. Dies wird Ihnen kurz nach dem Start im Display
angezeigt. Ein Signal erinnert Sie zur richtigen Zeit
daran.
■ Hinweise zu geeignetem Geschirr und zu Tipps und
Tricks für die Zubereitung finden Sie am Ende der
Gebrauchsanleitung. ~ "Für Sie in unserem
Kochstudio getestet" auf Seite 39
Dampf
Bei einigen Speisen wird die Dampffunktion automa-
tisch aktiviert. Das Gerät weist Sie auf das Auffüllen des
Wassertanks hin. Allgeimeine Hinweise zur Dampffunk-
tion finden Sie im jeweiligen Kapitel. ~ "Dampf"
auf Seite 17
Nach dem Start wird die Garzeit angezeigt. Sie läuft erst
nach Erreichen der eingestellten Temperatur ab.
:Warnung
Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei-
chen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar.
Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen. Gerätetür
vorsichtig öffnen. Kinder fernhalten.
E-Nr.
FD-Nr.
Kundendienst O
A 0810 550 511
D 089 69 339 339
CH 0848 840 040
=1U)'(1U
7\SH