Operation Manual
de Zubehör
12
_Zubehör
Zubehör
Ihrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten
Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und
dessen richtige Verwendung.
Mitgeliefertes Zubehör
Ihr Gerät ist mit folgendem Zubehör ausgestattet:
--------
Verwenden Sie nur Originalzubehör. Es ist speziell auf
Ihr Gerät abgestimmt.
Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhan-
del oder im Internet nachkaufen.
Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich
verformen. Das hat keinen Einfluss auf die Funktion.
Sobald es wieder abkühlt, verschwindet die Verfor-
mung.
Hinweis: Sie können die Dampfbehälter uneinge-
schränkt mit allen Dampfheizarten verwenden. Wenn
Sie andere Heizarten mit hohen Temperaturen einstel-
len, nehmen Sie die Dampfbehälter aus dem Garraum.
Hohe Temperaturen führen zu dauerhaften Verfärbun-
gen und Verformungen der Dampfbehälter.
Zubehör einschieben
Der Garraum hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen
werden von unten nach oben gezählt.
In den Einschubhöhen 2 und 3 das Zubehör immer zwi-
schen die beiden Führungsstäbe einer Einschubhöhe
schieben.
Etwa bis zur Hälfte kann das Zubehör herausgezogen
werden, ohne dass es kippt. Mit den Auszugsschienen
in Höhe 1 können Sie das Zubehör weiter herauszie-
hen.
Achten Sie darauf, dass das Zubehör hinter der Lasche
‚ auf der Auszugsschiene sitzt.
Beispiel im Bild: Universalpfanne
Die Auszugsschienen rasten ein, wenn sie ganz heraus-
gezogen sind. So lässt sich das Zubehör leicht aufle-
gen. Zum Entriegeln die Auszugsschienen mit etwas
Druck zurück in den Garraum schieben.
Hinweise
■ Achten Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer rich-
tig herum in den Garraum schieben.
■ Schieben Sie das Zubehör immer vollständig in den
Garraum, sodass es die Gerätetür nicht berührt.
Rost
Für Geschirr, Kuchen- und Auflauffor-
men.
Für Braten und Grillstücke.
Universalpfanne
Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlge-
richte und große Braten.
Sie kann als Fett-Auffanggefäß verwen-
det werden, wenn Sie direkt auf dem
Rost grillen. Im Dampfbetrieb kann sie
auch als Auffanggefäß für abtropfendes
Wasser verwendet werden.
Dampfbehälter gelocht, Größe S
Zum Dämpfen von Gemüse, zum Entsaf-
ten von Beeren und zum Auftauen.
Dampfbehälter ungelocht, Größe S
Zum Garen von Reis, Hülsenfrüchten
und Getreide.
Dampfbehälter gelocht, Größe XL
Zum Dämpfen von großen Mengen.
Bratenthermometer
Ermöglicht punktgenaues Braten.
Die Anwendung finden Sie im entspre-
chenden Kapitel beschrieben.
~ "Bratenthermometer" auf Seite 23
D