Operation Manual
Gerichte de
37
PGerichte
Gerichte
Mit der Betriebsart “Gerichte” können Sie die
verschiedensten Speisen zubereiten. Das Gerät wählt
für Sie die optimale Einstellung aus.
Hinweise zu den Einstellungen
■ Das Garergebnis ist abhängig von der Qualität der
Lebensmittel und von der Größe und Art des
Geschirrs. Für ein optimales Garergebnis verwenden
Sie nur einwandfreie Lebensmittel und Fleisch mit
Kühlschranktemperatur. Bei Tiefkühlgerichten
verwenden Sie nur Lebensmittel direkt aus dem
Gefriergerät.
■ Bei einigen Speisen wird eine Temperatur, Heizart
und Gardauer vorgeschlagen. Die Temperatur und
die Gardauer können Sie nach Ihren Bedürfnissen
verändern
■ Bei anderen Gerichten werden Sie aufgefordert das
Gewicht einzugeben. Geben Sie immer das
Gesamtgewicht ein, es sei denn das Gerät fordert
Sie zu etwas anderem auf. Hier übernimmt das Gerät
die Zeit- und Temperatureinstellungen für Sie.
Das Einstellen von Gewichten außerhalb des
vorgesehenen Gewichtsbereichs ist nicht möglich.
■ Bei Braten Gerichten, bei denen das Gerät für Sie
die Temperaturauswahl übernimmt, können
Temperaturen bis 300 °C hinterlegt sein. Achten Sie
deshalb darauf, dass Sie ein ausreichend
hitzebeständiges Geschirr verwenden.
■ Es werden Ihnen Hinweise z. B. zu Geschirr,
Einschubhöhe oder Flüssigkeitszugabe bei Fleisch
gegeben. Bei manchen Speisen ist während des
Garens z. B. ein Wenden oder Umrühren
erforderlich. Dies wird Ihnen kurz nach dem Start im
Display angezeigt. Ein Signal erinnert Sie zur
richtigen Zeit daran.
■ Hinweise zu geeignetem Geschirr und zu Tipps und
Tricks für die Zubereitung finden Sie am Ende der
Gebrauchsanleitung. ~ "Für Sie in unserem
Kochstudio getestet" auf Seite 38
Dampfunterstützung
Bei einigen Speisen wird automatisch die
Dampffunktion aktiviert. Das Gerät weist Sie auf das
Auffüllen den Wassertanks hin. Allgemeine Hinweise zur
Dampffunktion finden Sie im jeweiligen Kapitel.
~ "Dampf" auf Seite 18
:Warnung – Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf
entweichen. Dampf ist je nach Temperatur nicht
sichtbar. Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen.
Gerätetür vorsichtig öffnen. Kinder fernhalten.
Bratenthermometer
Bei einigen Speisen können Sie auch das
Bratenthermometer verwenden. Sobald Sie das
Bratenthermometer ins Gerät gesteckt haben, stehen
Ihnen nur noch die Speisen zur Verfügung, die für das
Bratenthermometer geeignet sind. Sie können die
Garraumtemperatur und die Kerntemperatur ändern.
~ "Bratenthermometer" auf Seite 24
Backsensor
Ihr Gerät verfügt über einen Backsensor. Dieser wird
automatisch aktiviert, sobald Sie ein Gebäck aus
folgenden Kategorien der Auswahlliste wählen.
Hier übernimmt das Gerät die Kontrolle. Das Gerät
schaltet sich ab, sobald das Gebäck fertig ist. Ein
Signal ertönt. Die Dauer entspricht ungefähr dem
Rezept Ihres Gebäcks und wird nicht angezeigt.
Alle weiteren Gebäckekategorien werden nicht vom
Backsensor überwacht. Hier wird Ihnen eine erprobte
Einstellung mit Anpassungsmöglichkeiten angeboten.
Geeignet sind dunkle Backformen aus Metall.
Verwenden Sie keine Backformen aus Silikon oder
Silikonhaltiges Zubehör. Der Backsensor wird
beschädigt.
Solange im Display “Tür nicht öffnen” angezeigt wird, ist
der Backsensor aktiv. Öffnen Sie nicht die Gerätetür
weil sonst die Einstellungen abgebrochen werden. Das
Gerät bietet Ihnen dann eine Einstellung an, die Sie
selbst überwachen müssen.
Kategorie Speisen Gerichte
Kuchen, Brot
Kuchen
Kuchen in Formen
Kuchen auf dem Blech
Wähe/Tart
Kleingebäck
Blätterteiggebäck
Muffins
Hefeteiggebäck
Pikante Kuchen, Pizza,
Quiche
Pikante Kuchen, Quiche
Pizza
Flammkuchen
Tiefkühlprodukte Pizza Pizza
Kartoffelprodukte Kartoffelprodukte