Operation Manual
Vor dem ersten Gebrauch de
15
Uhrzeit einstellen
Die Uhrzeit startet bei “12:00 Uhr”.
1. Auf Textfeld “Uhrzeit” tippen.
2. Mit dem Bedienring die Uhrzeit einstellen.
3. Zum Bestätigen auf das nächste Textfeld tippen.
Die nächste Einstellung erscheint.
Wasserhärte einstellen
Der Wasserhärtebereich “sehr hart” ist voreingestellt.
1. Mit dem Bedienring den Wasserhärtebereich
einstellen.
2. Zum Bestätigen auf Textfeld “Einstellungen
abschließen” tippen.
Im Display erscheint ein Hinweis, dass die erste
Inbetriebnahme abgeschlossen ist.
Schalten Sie das Gerät mit der Taste on/off ÿ aus,
wenn Sie es nicht brauchen.
Gerät kalibrieren und Garraum reinigen
Die Siedetemperatur von Wasser ist vom Luftdruck
abhängig. Bei der Kalibrierung stellt sich das Gerät auf
die Druckverhältnisse am Aufstellort ein. Das geschieht
während des ersten Dämpfens automatisch. Es
entwickelt sich dabei viel Dampf.
Kalibrierung vorbereiten
1. Nehmen Sie das Zubehör aus dem Garraum.
2. Entfernen Sie Verpackungsreste wie
Styroporkügelchen aus dem Garraum.
3. Wischen Sie vor der Kalibrierung die glatten Flächen
im Garraum mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Gerät kalibrieren und Garraum reinigen
Hinweise
■ Die Kalibrierung kann nur gestartet werden, wenn
der Garraum kalt ist (Raumtemperatur).
■ Während der Kalibrierung die Gerätetür nicht öffnen.
Die Kalibrierung wird sonst abgebrochen.
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste on/off ÿ ein.
2. Füllen Sie den Wassertank.
3. Stellen Sie die angegebene Heizart, Temperatur und
Dauer für die Kalibrierung ein und starten Sie den
Gerätebetrieb.
4. Führen Sie nach der Kalibrierung das Aufheizen
durch.
Achtung!
Emailschäden
Starten Sie keinen Betrieb, wenn Wasser auf dem
Garraumboden steht. Wischen Sie vor dem Betrieb
das Wasser vom Garraumboden auf.
5. Trocknen Sie den Garraumboden.
6. Stellen Sie die angegebene Heizart und Temperatur
für das Aufheizen ein und starten Sie den
Gerätebetrieb.
7. Lüften Sie die Küche, solange das Gerät heizt.
8. Beenden Sie nach der angegebenen Dauer den
Gerätebetrieb. Schalten Sie das Gerät mit der Taste
on/off ÿ aus.
9. Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist.
10. Reinigen Sie die glatten Flächen mit Spüllauge und
einem Spültuch.
11. Leeren Sie den Wassertank und trocknen Sie den
Garraum.
Hinweise
■ Damit sich das Gerät nach einem Umzug an den
neuen Aufstellort anpasst, stellen Sie das Gerät
zurück auf die Werkseinstellungen. Wiederholen Sie
die erste Inbetriebnahme und die Kalibrierung.
■ Das Gerät speichert die Einstellungen der
Kalibrierung auch bei Stromausfall oder
Netztrennung. Die Kalibrierung muss nicht
wiederholt werden.
Zubehör reinigen
Reinigen Sie das Zubehör gründlich mit Spüllauge und
einem Spültuch oder einer weichen Bürste.
Einstellungen
Heizart Dämpfen
Temperatur 100 °C
Dauer 30 Minuten
Aufheizen
Heizart Ober-/Unterhitze
Temperatur 240 °C
Dauer 30 Minuten