Safety data sheet Article 22429025
SCHMELZKLEBER 2 609 256 A03
00635-0023
Robert Bosch GmbH
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Revisions-Nr.: 1,00
Überarbeitet am: 19.12.2012
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
SCHMELZKLEBER 2 609 256 A03
1.1. Produktidentifikator
Bosch:
2 609 256 A03
Weitere Handelsnamen
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten
wird
Verwendung des Stoffs/des Gemischs
Konstruktionsklebstoff
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Robert Bosch GmbH
Power Tools
Max-Lang-Straße 40-46
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon:
+49 (0)711-758-0
www.bosch-pt.com
Verantwortlich für das Sicherheitsdatenblatt: sds@gbk-ingelheim.de
+49 (0) 6132 / 84463 (GBK Gefahrgut Büro GmbH)
1.4. Notrufnummer:
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Richtlinie 1999/45/EG.
GHS-Einstufung
Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
2.2. Kennzeichnungselemente
Hinweis zur Kennzeichnung
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig.
Keine bekannt.
2.3. Sonstige Gefahren
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Ethylen / Vinylacetat Copolymer
Chemische Charakterisierung
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen.
Allgemeine Hinweise
Nach Einatmen von Dämpfen oder Zersetzungsprodukten im Unglücksfall an die frische Luft bringen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Einatmen
Bei Kontakt mit der heißen Schmelze mit Wasser kühlen, Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Kontaktlinsen entfernen.
Bei Kontakt mit der heißen Schmelze mit Wasser kühlen, Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Kein Erbrechen einleiten.
Nach Verschlucken
D - DE
Druckdatum: 19.12.2012
Seite 1 von 5