Operation Manual
Deutsch | 13
Bosch Power Tools F 016 L70 798 | (15.4.11)
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gartenge-
rät den Netzstecker und entfernen Sie den
Grasfangkorb.
f Tragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn
Sie im Bereich der scharfen Messer hantie-
ren oder arbeiten.
Hinweis: Führen Sie die folgenden Wartungsar-
beiten regelmäßig aus, damit eine lange und zu-
verlässige Nutzung gewährleistet ist.
Überprüfen Sie das Gartengerät regelmäßig auf
offensichtliche Mängel wie lose oder beschädig-
te Messer, lose Verbindungen und abgenutzte
oder beschädigte Teile.
Prüfen Sie, ob Abdeckungen und Schutzvorrich-
tungen unbeschädigt und richtig angebracht
sind. Führen Sie vor der Benutzung eventuell
notwendige Wartungs- oder Reparaturarbeiten
durch.
Sollte das Gartengerät trotz sorgfältiger Herstel-
lungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist
die Reparatur von einer autorisierten Kunden-
dienststelle für Bosch-Gartengeräte ausführen
zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteil-
bestellungen bitte unbedingt die 10-stellige
Sachnummer laut Typenschild des Gartengerä-
tes an.
Messerwartung (siehe Bild G)
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gartenge-
rät den Netzstecker und entfernen Sie den
Grasfangkorb.
f Tragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn
Sie im Bereich der scharfen Messer hantie-
ren oder arbeiten.
Die Spindelmesser benötigen eine neue Einstel-
lung, sobald das Gras nicht mehr sauber und
gleichmäßig geschnitten wird.
Drehen Sie das Gartengerät um, so dass es auf
dem Kopf steht.
Drehen Sie beide Einstellschrauben 17 mit ei-
nem Schraubendreher in kleinen Schritten im
Uhrzeigersinn, bis die Spindelmesser 16 leicht
über das untere Messer 15 streifen.
Hinweis: Die Messer funktionieren wie eine
Schere.
Nach dem Arbeitsvorgang/Aufbewah-
rung
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gartenge-
rät den Netzstecker und entfernen Sie den
Grasfangkorb.
Reinigen Sie das Äußere des Gartengerätes
gründlich mit einer weichen Bürste und einem
Tuch. Verwenden Sie kein Wasser und keine Lö-
sungs- oder Poliermittel. Entfernen Sie sämtli-
che Grasanhaftungen und Ablagerungen, insbe-
sondere von den Lüftungsschlitzen 10.
Legen Sie das Gartengerät auf die Seite und rei-
nigen Sie den Messerbereich. Entfernen Sie zu-
sammengepresstes Schnittgut mit einem Holz-
oder Plastikstück.
f Tragen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn
Sie im Bereich der scharfen Messer hantie-
ren oder arbeiten.
Bewahren Sie das Gartengerät an einem siche-
ren, trockenen Ort, außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Stellen Sie keine anderen Ge-
genstände auf das Gartengerät.
Um Platz zu sparen, können Sie den Griffbügel
zusammenklappen. (siehe Bild H)
f Achten Sie beim Auseinander- oder Zusam-
menklappen des oberen/unteren Hand-
griffs darauf, dass das Stromkabel nicht
eingeklemmt wird. Den Handgriff nicht fal-
len lassen.
Kundendienst und Kundenberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu
Reparatur und Wartung Ihres Produkts sowie zu
Ersatzteilen. Explosionszeichnungen und Infor-
mationen zu Ersatzteilen finden Sie auch unter:
www.bosch-garden.com
Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen ger-
ne bei Fragen zu Kauf, Anwendung und Einstel-
lung von Produkten und Zubehören.
OBJ_BUCH-1393-001.book Page 13 Friday, April 15, 2011 10:36 AM