Manual

AEC-AMC2-UL1 - Installationshandbuch de 17
Bosch Sicherheitssysteme GmbH F.01U.097.252 | V 3.2 | 2010.01
c. Das Erdungskabel A4 klemmen Sie unter die
Befestigungsschraube am Gehäuse.
5. Kabelsatz B:
a. Den Stecker B1 stecken Sie an die mit BAT
beschriftete Position auf das Netzteil.
b. Der Stecker B2b (rot) auf den Plus-Pol des ersten
Akkus.
c. Mit dem Kabel C verbinden Sie den Minus-Pol der
ersten mit dem Plus-Pol des zweiten Akkus.
d. Stecker B2a (schwarz) wird auf den Minus-Pol des
zweiten Akkus angeschlossen.
e. Die Enden B3a und B3b bleiben ungenutzt - durch die
vorinstallierte Klemme ist keine zusätzliche Isolierung
notwendig - befestigen Sie die losen Enden mit der
Klemme J an der Rückwand.
6. Kabelsatz G:
a. Den 2-poligen Stecker G1 stecken Sie auf die
Schnittstelle RTH des Netzteils.
b. Befestigen Sie das Kabel mit einem Kabelbinder E an
die Klemme , so dass der Temperaturfühler G2
zwischen den beiden Akkus hängt.
7. Vormontierter Kabelsatz :
a. Stecken Sie den zweipoligen Stecker 13 auf die mit
AC beschriftete Schnittstelle des Netzteils.
8. Vormontierte Kabel :
a. Verschrauben Sie die Drähte des Deckelkontakts
unter die Schraubklemmen des Sabotagekontakts T
am AMC. Führen Sie dazu das Kabel rechts am AMC-
Gehäuse vorbei.
9. Anschluss der Stromversorgung:
a. Befestigen Sie den Nullleiter (blau) unter die linke
Schraubklemme, die auf dem Montageschild mit N
bezeichnet ist.
b. Die Phase (braun) wird unter der rechten
Schraubklemme, die mit L1 bezeichnet ist, befestigt.
c. Das Erdungskabel (gelb/grün) befestigen Sie mit der
Schraube 8 am Gehäuse.
GEFAHR!
Bevor Sie die Stromversorgung anschliessen, entfernen Sie die
Sicherung der 3-poligen Klemme 12!
Stecken Sie diese erst nach Beendigung der Anschlussarbeiten
wieder auf.