User manual

1 619 929 K74 | (27.2.12) Bosch Power Tools
6 | Deutsch
Deutsch
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für Akku-Leuchten
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
f Gehen Sie sorgsam mit der Akku-Leuchte um. Die Akku-Leuchte er-
zeugt starke Hitze, die zu erhöhter Brand- und Explosionsgefahr führt.
f Arbeiten Sie mit der Akku-Leuchte nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung.
f Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten der Akku-Leuchte
nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku kann beschädigt
werden.
f Richten Sie den Lichtstrahl nicht auf Personen oder Tiere und bli-
cken Sie nicht selbst in den Lichtstrahl, auch nicht aus größerer
Entfernung.
f Verwenden Sie nur original Bosch-Zubehör.
f Decken Sie den Leuchtenkopf nicht ab, während die Akku-Leuchte
in Betrieb ist. Der Leuchtenkopf erwärmt sich im Betrieb und kann
Verbrennungen verursachen, wenn sich diese Hitze staut.
f Verwenden Sie die Akku-Leuchte nicht im Straßenverkehr. Die
Akku-Leuchte ist nicht zur Beleuchtung im Straßenverkehr zugelassen.
ACHTUNG! Blicken Sie nicht längere Zeit in den Licht-
strahl. Die optische Strahlung kann für Ihre Augen schäd-
lich sein.
Schützen Sie die Akku-Leuchte vor Hitze, z.B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und
Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
f Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit
Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, neh-
men Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
OBJ_BUCH-1229-005.book Page 6 Monday, February 27, 2012 10:31 AM