User manual

Deutsch | 5
Bosch Power Tools 1 609 92A 0GH | (8.7.15)
Die Reinigung und Wartung des La-
degerätes durch Kinder darf nicht
ohne Aufsicht erfolgen.
Decken Sie das Ladegerät nicht ab.
Das Ladegerät kann sonst überhitzen
und nicht mehr ordnungsgemäß funk-
tionieren.
Beachten Sie zusätzlich die Sicher-
heitshinweise für den Akku.
Dies ist ein Schutzklasse
I
Gerät und
darf nur an vorschriftsmäßig geerdete
Stromquellen angeschlossen werden.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Ladegerätes auf der Grafikseite.
1 Akku*
2 Rote Akku-Ladeanzeige
3 Grüne Akku-Ladeanzeige
4 Akku-Entriegelungstaste
5 Ladeschacht
6 Digitale LCD Anzeige
7 Anzeige Details
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Ladegerät ist zum gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Technische Daten
Betrieb
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der Strom-
quelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Lade-
gerätes übereinstimmen.
Beim Einsetzen des Akku in den Ladeschacht, muss die Ver-
riegelung einrasten. Zur Entnahme des Akkus betätigen Sie
die Verriegelung.
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku 1 in den Lade-
schacht 5 eingesteckt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung mit dem jeweils optimalen Ladestrom
geladen.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.
Hinweis: Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn die Tempe-
ratur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich ist, sie-
he Abschnitt „Technische Daten“.
Bedeutung der Anzeigeelemente
Blinklicht grüne Akku-Ladeanzeige 3
Der Schnellladevorgang wird durch Blin-
ken der grünen LED-Anzeige signali-
siert.
Hinweis: Der Schnellladevorgang ist nur möglich, wenn die
Temperatur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich
ist, siehe Abschnitt „Technische Daten“.
Dauerlicht grüne Akku-Ladeanzeige 3
Das Dauerlicht der grünen Akku-La-
deanzeige 3 signalisiert, dass der Ak-
ku vollständig aufgeladen ist.
Der Akku kann anschließend zum sofortigen Gebrauch ent-
nommen werden.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das Dauerlicht der grü-
nen LED-Anzeige , dass der Netzstecker in die Steckdose
eingesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Ladegerät AL 36100 CV
Professional
Sachnummer
2 607 225 X..
Eingangsspannung
V 220 – 240
Ausgangsspannung
V36
Ladestrom (max.)
A10
Zulässiger Ladetemperaturbereich
°C 045
Ladezeit bei Akku-Kapazität, ca.
(80%) 100%
–1,3 Ah
min (11) 24
–2,0 Ah
min (16) 36
–2,6 Ah
min (16) 30
–4,0 Ah
min (19) 37
–4,5 Ah
min (22) 35
–6,0 Ah
min (29) 42
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Ladegerä-
tes. Die Handelsbezeichnungen einzelner Ladegeräte können variieren.
Anzahl der Akkuzellen 10 – 30
Gewicht entsprechend EPTA-
Procedure 01/2003 kg 3,0
Schutzklasse
/ I
Ladegerät AL 36100 CV
Professional
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Ladegerä-
tes. Die Handelsbezeichnungen einzelner Ladegeräte können variieren.
OBJ_BUCH-2028-004.book Page 5 Wednesday, July 8, 2015 9:47 AM