Safety data sheet

PFLEGESPRAY 1609200399
00635-0009
Robert Bosch GmbH
EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Revisions-Nr.: 1,22
Überarbeitet am: 04.05.2015
Hautreizung: Nicht eingestuft.
Augenreizung: Nicht eingestuft.
Reiz- und Ätzwirkung
Nicht eingestuft.
Sensibilisierende Wirkungen
STOT - Einmalige Exposition: Nicht eingestuft.
STOT - Wiederholte Exposition: Nicht eingestuft.
Aspirationsgefahr: Kategorie 1 [Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.]
Schwerwiegende Wirkungen nach wiederholter oder längerer Exposition
Krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkungen
Kanzerogenität: Nicht eingestuft.
Mutagenität: Nicht eingestuft.
Teratogenität: Nicht eingestuft.
Die Einstufung wurde nach dem Berechnungsverfahren der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 vorgenommen.
Sonstige Angaben zu Prüfungen
Erfahrungen aus der Praxis
Sonstige Beobachtungen
Wiederholter oder fortgesetzter Kontakt kann Hautreizungen und Dermatitis auf Grund der entfettenden Eigenschaften des
Produktes bewirken.
Augenkontakt kann Reizungen hervorrufen.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
Ökotoxikologische Daten liegen nicht vor.
12.1. Toxizität
CAS-Nr. Bezeichnung
h
Aquatische Toxizität
Methode
SpeziesDosis
Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, < 2% Aromaten
LC50 > 100 mg/l
Akute Fischtoxizität
96
h
Biologische Abbaubarkeit (OECD): > 60% [OECD 301 B]
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Keine Daten vorhanden.
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Verteilungskoeffizient n-Oktanol/Wasser
Log Pow
CAS-Nr. Bezeichnung
Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, < 2% Aromaten > 3
Keine Daten vorhanden.
12.4. Mobilität im Boden
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) enthält dieses Produkt keine PBT / vPvB - Substanzen.
Schwach wassergefährdend.
12.6. Andere schädliche Wirkungen
Nicht in Oberflächenwasser oder Kanalisation gelangen lassen.
Weitere Hinweise
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Empfehlung
Kann unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften verbrannt werden .
Die Wiederverwertung (Recycling) ist der Entsorgung vorzuziehen.
Abfallschlüssel Produkt
D - DE
Druckdatum: 09.06.2015
Seite 5 von 7