Smoke Alarm FERION 4000 O de
Smoke Alarm Inhaltsverzeichnis | de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Graphics 2 Einführung 6 3 Montage 7 4 Wartung 5 Technische Daten 10 6 Kundendienst 12 Bosch Sicherheitssysteme GmbH 4 9 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.
de | Graphics Smoke Alarm 1 Graphics minimum (1) additional unsuitable (2.A) 5- 0. (2.B) (2.C) (2.D) ≤1m >1m 1m m -1 0-20° 5 0. 0.5m >20° 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.
Smoke Alarm Graphics | de (3) 1 x 3 mm (5) 2 5 1 A A 1 B 2 x 3 mm 2 60 mm B (4) 1 1 3 1 2 4 (6) (7) <2s Bosch Sicherheitssysteme GmbH 08.2015 | 2.1 | F.01U.309.
de | Graphics Smoke Alarm 2 Einführung Der FERION 4000 O Rauchwarnmelder mit eingebauter langlebiger Batterie, eingebauter Sirene (4.1), Alarm-LED (4.2), Notfallbeleuchtung (4.3) und großer Bedientaste (4.4) ist ausschließlich für den Einsatz in Wohngebäuden geeignet. Das Gerät warnt Sie zuverlässig bei der Entstehung eines Brandes in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. Wenn die Rauchemissionen einen bestimmten Grenzwert überschreiten, wird ein Alarm ausgelöst.
Smoke Alarm Graphics | de 7 Hinweis! Verwenden Sie das Gerät nicht bei einer Störung oder wenn Anzeichen einer Beschädigung vorliegen. Geben Sie defekte Geräte an den Verkäufer zurück. Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet! Alte Geräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie diese gemäß den Richtlinien für Elektroabfälle an den Sammelstellen vor Ort. Enthaltene Teile 1 Rauchwarnmelder: Sockel (3.A) und Melderkopf (3.
de | Graphics Smoke Alarm Mindestabstand von 0,5 m zu den Wänden und anderen Objekten montiert werden. An Dachschrägen mit > 20° Neigung muss das Gerät mit einem Abstand von 0,5 bis 1 m zum höchsten Punkt montiert werden. (2.A), (2.B), (2.C), (2.D) 2. Für jedes Gerät: Montage des Sockels. (5) Achten Sie auf die Markierung (5.2) für die Notfallbeleuchtung und die Markierungen (5.1) zur Ausrichtung von BOSCH Logo und Sirene. 3. Funktionsprüfung, Seite 9, für jedes Gerät nach der Inbetriebnahme.
Smoke Alarm Graphics | de 9 Montage des Sockels Montieren Sie den Sockel mit einer mittigen Schraube und Dübel (5.A) oder verwenden Sie optional zwei Schrauben und Dübel. (5.B) Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, drehen Sie den Melderkopf im Uhrzeigersinn auf den Sockel bis er einrastet. (6) 4 Wartung Funktionsprüfung Für jedes Gerät muss einmal monatlich eine Sichtprüfung und eine Funktionsprüfung durchgeführt werden.
de | Graphics Smoke Alarm Verschmutzte Rauchkammer / Niedriger Batteriestand Wenn die Sirene alle 43 s 3 Mal kurz ertönt (verschmutzte Rauchkammer), müssen Sie das Gerät ersetzen. Wenn die Sirene alle 43 s 1 Mal kurz ertönt (niedriger Batteriestand), müssen Sie das Gerät ebenfalls ersetzen.
Graphics | de Smoke Alarm 11 *** basierend auf typischer Lagertemperatur (-5 … +30 °C), typischer Betriebstemperatur (+5 … +30 °C) und monatlicher Funktionsprüfung Zertifizierung CE , VdS , Q-Label Harmonisierte Normen EN 14604:2009-02 Signale Modus Optisch Hörbar Normal - - Funktionsprüfung blinkt schnell rot, 3 x ≥85 dB(A) OK Notfallbeleuchtung Alarm blinkt schnell rot, 3 x ≥85 dB(A) / Notfallbeleuchtung 4s blinkt 1 x rot / 10 s, - Stummgeschaltet 10 min lang Niedriger blinkt 1
de | Graphics Smoke Alarm 6 Kundendienst Das Produkt kann nur innerhalb der Garantiezeit und bei Vorlage des Kaufbelegs umgetauscht werden. Deutschland Robert Bosch GmbH Servicezentrum Elektrowerkzeuge Zur Luhne 2 37589 Kalefeld – Willershausen Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480 Fax: (0711) 40040481 E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480 Fax: (0711) 40040482 E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com Österreich Tel.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH Robert-Bosch-Ring 5 85630 Grasbrunn Germany www.boschsecurity.