User manual

14 | Deutsch
F 016 L70 667 | (30.4.10) Bosch Power Tools
wird. Die Kupplung des Verlängerungskabels
muss vor Spritzwasser geschützt sein, aus Gum-
mi bestehen oder mit Gummi überzogen sein.
Das Verlängerungskabel muss mit einer Zugent-
lastung verwendet werden.
Die Anschlussleitung muss regelmäßig auf Scha-
densmerkmale überprüft werden und darf nur in
einwandfreiem Zustand verwendet werden.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, darf
sie nur von einer autorisierten Bosch-Werkstatt
repariert werden.
Sägekette montieren und spannen
f Schließen Sie die Kettensäge erst nach voll-
ständiger Montage an das Stromnetz an.
f Tragen Sie bei der Handhabung der Säge-
kette stets Schutzhandschuhe.
Montage von Schwert und Sägekette
(siehe Bild A)
Packen Sie alle Teile vorsichtig aus.
Bringen Sie die 2 Pfeile auf dem Ketten-
spannring 14 und der Abdeckung 16 in Über-
einstimmung ( ).
Legen Sie die Kettensäge auf einer geraden
Fläche ab.
f Verwenden Sie nur Sägeketten mit einer
Treibglieddicke (Nutbreite) von 1,1 mm.
Legen Sie die Sägekette 11 in die umlaufen-
de Nut des Schwertes 12 ein. Achten Sie da-
bei auf die richtige Laufrichtung, vergleichen
Sie dazu die Sägekette mit dem Laufrich-
tungssymbol 17. Stellen Sie sicher, dass die
Kettenspannnocke 23 nach außen zeigt. Um
das Einlegen der Sägekette 11 zu erleichtern,
halten Sie das Schwert 12 senkrecht.
Legen Sie die Kettenglieder um das Ketten-
rad 18 und setzen Sie das Schwert 12 so auf,
dass die vor und hinter dem Befestigungsbol-
zen 21 liegenden Schwert-Führungsstege 20
in das Langloch des Schwertes 12 greifen.
Prüfen Sie, ob alle Teile gut platziert sind und
halten Sie das Schwert mit der Sägekette in
dieser Position.
Setzen Sie die Abdeckung 16 genau auf und
stellen Sie sicher, dass die Pfeile nach wie
vor in Übereinstimmung sind und dass der
Kettenfangbolzen 22 in dem dafür vorgese-
henen Führungsschlitz der Abdeckung 16
zum Liegen kommt.
16
14
12
23
11
17
17
18
20
12
21
OBJ_BUCH-1238-001.book Page 14 Friday, April 30, 2010 9:39 AM