Certifications 2

Table Of Contents
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr.
2015/830
Entkalkungstabletten für Bosch TASSIMO
Multigetränkesystem
Materialnummer 311530/311599/TCZ6004/311840/TCZ6604/311909/311916
Überarbeitet am: 28.2.2018
Version: 15
Sprache: de-DE,AT,CH
Gedruckt: 28.2.2018
Seite: 9 von 12
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Toxikologische Wirkungen:
Die Aussagen sind von den Eigenschaften der Einzelkomponenten abgeleitet. Für das
Produkt als solches liegen keine toxikologischen Daten vor.
Akute Toxizität (oral): Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht
erfüllt.
ATEmix (berechnet): 2000 mg/kg < ATE <= 5000 mg/kg.
Angabe zu Maleinsäure:
LD50 Ratte, oral: 708 mg/kg.
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
Akute Toxizität (dermal): Fehlende Daten.
Akute Toxizität (inhalativ): Fehlende Daten.
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Skin Irrit. 2; H315 = Verursacht Hautreizungen.
Schwere Augenschädigung/-reizung: Eye Irrit. 2; H319 = Verursacht schwere
Augenreizung.
Sensibilisierung der Atemwege: Fehlende Daten.
Sensibilisierung der Haut: Skin Sens. 1; H317 = Kann allergische Hautreaktionen
verursachen.
Keimzellmutagenität/Genotoxizität: Fehlende Daten.
Karzinogenität: Fehlende Daten.
Reproduktionstoxizität: Fehlende Daten.
Wirkungen auf und über die Muttermilch: Fehlende Daten.
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition): STOT SE 3; H335 = Kann die
Atemwege reizen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition): Fehlende Daten.
Aspirationsgefahr: Fehlende Daten.
Sonstige Angaben:
Aufgrund des pH-Wertes ist eine ätzende Wirkung nicht auszuschließen.
Symptome
Bei Einatmen: Nach Einatmen von Staub kann es zu Reizungen der Atemwege kommen.
Weitere Symptome: Husten, Atemnot. Lungenödem möglich.
Symptome können zeitlich verzögert auftreten.
Nach Verschlucken:
Schleimhautirritationen im Mund, Rachen, in Speiseröhre und Magen-Darmtrakt.
Weitere Symptome: Leibschmerzen, Erbrechen, Verätzungen.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Aquatische Toxizität:
Schädigende Wirkung auf Wasserorganismen durch pH-Wert-Veränderung.
Vor Einleitung eines Abwassers in Kläranlagen ist in der Regel eine Neutralisation
erforderlich.
Wassergefährdungsklasse:
1 = schwach wassergefährdend
gedruckt von IBEDA-CHEMIE mit Qualisys SUMDAT