Operation Manual
38
 Auftaustufe
Die Backofenbeleuchtung und die grüne Lampe 
schalten  sich  ein.  Der  Ventilator  wird  einge-
schaltet, ohne Wärmeübertragung (der Ther-
mostat wird nicht eingeschaltet). Die Ofentür 
soll geschlossen bleiben. Mit Hilfe dieser Funk-
tionen kann man in 1/3 der üblichen Zeit auf-
tauen.
 Heißluft
Die Wärme kommt direkt vom Heizelement hin-
ten im Ofen, das rund um das Gebläse montiert 
ist.  Diese  Stellung  kann  gut  zum  Backen  und 
Braten einer vollständigen Mahlzeit verwendet 
werden.  Durch  den  Umlauf  erwärmter  Luft 
kann auf  mehreren  Ebenen gebacken  werden. 
Oft ist die Heißluftheizung die am häufi gsten 
gewählte Einstellung des Ofens. 
Achtung: In vielen Fällen verringert diese Funk-
tion die Garzeit des Gerichts.
 Umluftgrillen
Das  Gebläse verteilt die  vom Grillelement  er-
zeugte  Wärme  hinten  im  Ofenraum  gleich-
mäßig  im Ofen. Geeignet unter  anderem zum 
Grillen  von  Koteletts,  Würstchen,  Schaschlik 
u. dgl. Achtung: Sie müssen mit geschlossener 
Ofentür grillen.
 Intensiv-Backe
Das obere und untere Heizelement sind beide 
eingeschaltet, ebenso wie das Gebläse, das die 
Wärme gleichmäßig im Ofen verteilt.
 Grill
Konventionelles Grillen nur mit dem mittleren 
Teil des Grillelements. Geeignet zum Grillen von 
Hähnchen und Rollbraten. Wird auch  oft zum 
Gratinieren von Gerichten verwendet, oder zum 
Zubereiten von Desserts mit karamellisiertem 
Zucker.
Achtung: Sie müssen mit geschlossener Ofen-
tür grillen.
 Maxi-Grill
Konventionelles Grillen mit dem ganzen Grillele-
ment. Geeignet zum Grillen von Hähnchen und 
Rollbraten. Wird auch oft zum Gratinieren von 
Gerichten verwendet, oder zum Zubereiten von 
Desserts mit karamellisiertem Zucker.
Achtung: Sie müssen mit geschlossener Ofen-
tür grillen.
 Überhitze
Die gewünschte Temperatur bei geschlossener 
Ofentür zwischen 50°C und 250°C einstellen; 
Geeignet für braunen von Gerichten.
 Unterhitze
Die gewünschte Temperatur bei geschlossener 
Ofentür zwischen 50°C und 250°C einstellen; 
besonders zum Aufwärmen von Gerichten gee-
ignet.
 Umluftunterhitze
Die gewünschte Temperatur für dieses beson-
ders leichte und langsame Kochen/Backen ein-
stellen. Es ist ratsam, den Backofen in diesem 
Falle nicht vorzuheizen.
Ofenfunktionen










