Operation Manual
143
DE
Lebensmittelsonde (oder Bratenthermometer)
TEMPERATURSONDEN
Zarte und schmackhafte Gerichte sind das Resultat einer präzisen und
praktischen Kontrolle.
Die von den Gerichten während des Garens erreichte Temperatur ist eng mit hygienischen/
gesundheitlichen Problemen verbunden. Bakterien gibt es in jedem Fleisch, ebenso wie in Huhn, Fisch
und in rohen Eiern.
Einige Bakterien verderben die Lebensmittel, andere hingegen, wie Salmonellen, Campylobacter
jejuni, Listeria monocytogenes, Escherichia coli und der Staphylococcus aureus können sehr
gesundheitsschädlich sein.
Bakterien vermehren sich sehr schnell über Temperaturen von 4.4º bis zu 60ºC. Hackfleisch ist
diesbezüglich besonders riskant.
Um eine Vermehrung der Bakterien zu vermeiden, sollten Sie Folgendes beachten:
•Tauen SieLebensmittelnicht beiRaumtemperatursondernimKühlschrankoderimOfen mitder
entsprechenden Funktion auf. In diesem Fall sollten Sie die aufgetauten Lebensmittel anschließend
sofort kochen.
•FüllenSieGeügelerstkurzvordemVerzehr.KaufenSiekeinbereitsgefülltesGeügelundkaufen
Sie gefülltes, bereits gegartes Geflügel nur, wenn Sie dieses innerhalb von 2 Stunden verzehren.
•MarinierenSieGerichteimKühlschrankundnichtbeiRaumtemperatur
•Verwenden Sie ein Bratenthermometer, um die Temperatur von Fleisch, Fisch und Geügel
zu kontrollieren, wenn diese dicker als 5 cm sind. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die
Mindestgartemperaturen erreicht werden.
Die größte Gefahr geht von schlecht gegartem Geflügel aus, was besonders gefährlich wegen










