Technical data sheet
BONDEX VEREDELUNGS- WACHS
(D) PPG Coatings Deutschland GmbH
An der Halde 1 - D - 44805 Bochum - Germany
Tel.: +49 (0) 234 869 0 – www.bondex.de
Seite 4 von 5
Technisches Merkblatt- 07/17
4.2
Verarbeitungshinweise
Verarbeitung und Trocknung nicht bei Temperaturen
unter + 15°C und/oder relativer Luftfeuchtigkeit > 80%.
Um Farbtongleichheit zu gewährleisten, nur Material mit
gleicher Chargen-Nr. an einer Fläche verarbeiten.
Holzinhaltsstoffe verschmutzen manchmal angrenzende
Flächen bzw. Steinböden (dunkle oder farbige
Ausläufer). Sie werden über Hirnholzflächen
ausgewaschen. Deshalb Hirnholz (End- und
Schnittstellen) mit zusätzlichen Anstrichen bis zur
Fasersättigung behandeln. Nach dem ersten Anstrich
können sich Holzfasern hochstellen. Durch einen
leichten Zwischenschliff wird eine glatte Oberfläche
erzielt. Holztypische Eigenschaften, z.B. Verfärbungen
durch Holzinhaltsstoffe sowie Farbtonveränderungen bei
modifizierten Hölzern können durch die Behandlung
nicht vermieden werden.
4.3
Anwendung
Vorgehensweise auf rohem Holz:
z.B. 1-2 Anstriche mit Bondex Kreidefarbe. In
Abhängigkeit von der Farbwirkung 2 – 3 dünne
Schichten Veredelungs- Wachs in Richtung der
Holzmaserung langsam auftragen und ausgleichen.
Vorgehensweise auf behandeltem Holz:
In Abhängigkeit von der Farbwirkung in 2 – 3 dünnen
Schichten in Richtung der Holzmaserung langsam
auftragen und ausgleichen.
Das Farbergebnis hängt von den verwendeten
Werkzeugen (Pinsel, Rolle, en), die verwendete Menge
des Produkts, von der Beschaffenheit und
Vorbehandlung des Holzes ab. Probebeschichtung
durchführen.
Die endbeschichteten Holzflächen regelmäßig
inspizieren. Kleine Schäden sofort ausbessern –
dadurch verlängert sich die Haltbarkeit.
4.4
Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Terpentin.