Safety data sheet Article 25427019

BONDEX VEREDELUNGS WACHS
Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 2015/830 -
Deutschland
Code
00392733
Ausgabedatum/
Überarbeitungsdatum
:
19 Juni 2017
:
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
Handschutz
Die Auswahl von Atemschutzmasken muß sich nach den bekannten oder
anzunehmenden einwirkenden Konzentrationen, den Gefahren des Produkts und
den Arbeitsschutzgrenzwerten der jeweiligen Atemschutzmaske richten. Wenn die
Arbeiter einer Konzentration über dem Grenzwert ausgesetzt sind, müssen sie
geeignete und zugelassen Atemschutzgeräte tragen. Verwenden Sie ein
ordnungsgemäß angepaßtes, luftreinigendes oder luftgespeistes und einer
anerkannten Norm entsprechendes Atemgerät, wenn die Risikobeurteilung dies
Augen-/Gesichtsschutz
Atemschutz
:
:
:
Hautschutz
Vor dem Umgang mit diesem Produkt sollte die persönliche Schutzausrüstung auf
der Basis der durchzuführenden Aufgabe und den damit verbundenen Risiken
ausgewählt und von einem Spezialisten genehmigt werden. Bei einer
Entzündungsgefahr durch statische Elektrizität muss antistatische Schutzkleidung
getragen werden. Für den größtmöglichen Schutz gegenüber statischen
Entladungen sollte die Kleidung antistatische Overalls, Stiefel und Handschuhe
umfassen. Siehe Europäische Norm DIN EN 1149 für weitere Informationen über
das Material und die Designauslegungen und Testverfahren.
Geeignete technische
Steuerungseinrichtungen
:
Nur bei ausreichender Belüftung verwenden. Geschlossene Prozeßapparaturen,
lokale Entlüftung oder andere technische Regelsysteme verwenden, um die
Exposition der Arbeiter gegenüber Luftschadstoffen unter den empfohlenen oder
gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte zu halten. Die technischen Einrichtungen
müssen außerdem die Gas-, Dampf- oder Staubkonzentrationen unterhalb jeglicher
unteren Explosionsgrenzwerte halten. Explosionsgeschützte Lüftungsanlage
verwenden.
Waschen Sie nach dem Umgang mit chemischen Produkten und am Ende des
Arbeitstages ebenso wie vor dem Essen, Rauchen und einem Toilettenbesuch
gründlich Hände, Unterarme und Gesicht. Geeignete Methoden zur Beseitigung
kontaminierter Kleidung wählen. Kontaminierte Kleidung vor der erneuten
Verwendung waschen. Stellen Sie sicher, dass in der Nähe des Arbeitsbereichs
Augenspülstationen und Sicherheitsduschen vorhanden sind.
Hygienische Maßnahmen
:
Individuelle Schutzmaßnahmen
Körperschutz
Anderer Hautschutz
Geeignetes Schuhwerk und zusätzliche Hautschutzmaßnahmen auf Basis der
durchzuführenden Aufgabe und der damit verbundenen Gefahren wählen, und
vorgängig durch einen Fachmann genehmigen lassen.
Schutzbrille mit Seitenblenden.
Handschuhe
:
Bei längerem oder wiederholtem Umgang, die folgenden Handschuhtypen tragen:
Empfohlen: Nitrilkautschuk
:
Beim Umgang mit chemischen Produkten müssen immer chemikalienbeständige,
undurchlässige und einer anerkannten Norm entsprechende Handschuhe getragen
werden, wenn eine Risikobeurteilung dies erfordert. Unter Berücksichtigung der
durch den Handschuhhersteller angegebenen Parameter ist während des
Gebrauchs zu überprüfen, dass die Handschuhe ihre Schutzeigenschaften noch
gewährleisten. Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Durchbruchzeit für
Handschuhmaterial für verschiedene Handschuhhersteller unterschiedlich sein kann.
Bei Gemischen, die aus mehreren Stoffen bestehen, kann die Schutzzeit der
Handschuhe nicht genau abgeschätzt werden. Empfohlene Schutzhandschuhe
sind basierend auf dem/den mengenmässig vorherrschenden Lösemittel . Bei
längerem oder wiederholtem Kontakt wird ein Schutzhandschuh der Klasse 6
(Durchbruchzeit grösser 480 min gemäss EN 374) empfohlen. Für kurzzeitigen
Kontakt werden Schutzhandschuhe der Klasse 2 oder höher (Durchbruchzeit
grösser 30 min gemäss EN 374) empfohlen.
8/17
German (DE)
Germany
Deutschland