Operation Manual

3
DEUTSCH
Es ist nicht für die Anwendung in landwirtschaftlichen
Anwesen oder von Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohneinrichtungen bestimmt.
Lieferumfang
Pfanne
Glasdeckel
Thermostat
Knauf
Kranz
1 Silikondichtung
1 große Schraube
1 Unterlegscheibe
2 Hitzeschilde
4 kleine Schrauben
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Entfernen Sie die Verpackung.
• Betreiben Sie das Gerät ohne Deckel ca. 5 Minuten mit der
höchsten Einstellung (siehe „Inbetriebnahme“).
HINWEIS:
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei diesem
Vorgang normal. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
• Wir empfehlen Ihnen, den Deckel und die Pfanne wie unter
„Reinigung“ beschrieben, zu säubern.
Montage
1. Montieren Sie den Knauf am Glasdeckel:
• Legen Sie dazu den Knauf und den Kranz auf eine
ebene Fläche.
• Legen Sie den Deckel umgekehrt darauf.
• Legen Sie die Silikondichtung auf die Bohrung des
Glasdeckels.
• Stecken Sie die Schraube mit der Unterlegscheibe von
innen durch den Deckel und schrauben Sie den Knauf
handfest an.
2. Montieren Sie die Hitzeschil-
de an den Griffen:
• Unter den Griffen sehen
Sie je zwei Bohrungen.
• Halten Sie je ein Hitze-
schild zwischen Pfanne
und Griff.
• Stecken Sie die Schrau-
ben in die Bohrungen.
• Schrauben Sie die
Hitzeschilde so an, dass
sie über dem Pfannen-
rand zu sehen sind.
Inbetriebnahme
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige Unterlage.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Temperaturregler auf 0 (Aus)
steht und stecken Sie ihn in die Steckdose des Thermostaten.
Die Steckdose finden Sie an der Seite des Gerätes.
ACHTUNG:
Wenn der Thermostat
nicht richtig eingesteckt ist,
kann das zu einer anor-
malen Erhitzung führen.
Beschädigung oder Unfall
können die Folge sein.
Stellen Sie daher sicher,
dass der Thermostat richtig
eingesteckt ist.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installier-
te Schutzkontakt-Steckdose 230 V, 50 Hz an.
3. Stellen Sie den Temperaturregler je nach Verwendungs-
zweck ein:
Einstellung Temperatur in °C ca. Anwendung
1 Warmhalten
2 über 100 °C Bratgut, Hamburger
3-4 150° - 200 °C
Pfannkuchen,
Rührei, Schinken,
Speck
5 240 °C Anbraten
HINWEIS:
Das Gerät ist vorgeheizt, wenn die Kontrollleuchte am
Thermostat ausgeht. Die Kontrollleuchte geht beim Betrieb
periodisch an um anzuzeigen, dass die richtige Temperatur
gehalten wird.
Benutzung des Gerätes
• Heizen Sie die Partypfanne ca. 1–2 Minuten vor. Wenn die
Kontrollleuchte erlischt ist die Pfanne betriebsbereit.
• Die Garzeit hängt von der Art des Kochgutes, der Menge
und dem gewünschten Garzustand ab und ist nach eigenen
Erfahrungen zu ermitteln.
• Benutzen Sie zum Wenden des Gargutes Holz- oder Teflon-
werkzeug, um die Antihaftschicht nicht zu beschädigen.
• Nach Beendigung des Kochvorgangs kann die Speise durch
Zurückschalten auf 1 warmgehalten werden.
05-PP 2231_2232 CB.indd 3 26.05.11 09:37










