Operation Manual
10
Backraumbeleuchtung
Die Backraumbeleuchtung ist eingeschaltet und bleibt während der folgenden
Schalterstellungen eingeschaltet.
Betätigung
Der Backofen wird mit zwei Schalter beträtigt.
Bezeichnung des Temperaturwahlschalters
Stufenloseinstellbare Backraumtemperatur von 50 bis
250
0
C, die dazwischenliegenden Punkte geben die
Zwischentemperatur von 10
0
C an.
Die Bedienung des Schalterknebels hat in
Uhrzeigerrichtung zu erfolgen.
Das Ausschalten erfolgt entgegengesetzt.
Bezeichnung des Betriebsartwahlschalters
Mit dem Betriebsartwahlschalter wählen Sie die
verschiedenen Betriebsarten. Sie können den Knebel
sowohl in Uhrzeigerrichtung als auch entgegengesetzt
betätigen.
BILD 11
BILD 12
6
[1]
[2]
[4]
1
2
3
4
5
[3]
BILD 10
[1], [2], [3], [4] - Einschübe;
1 - Oberhitze;
2 - Grillheizkörper;
3 - Unterhitze;
4 - Backraumbeleuchtung;
5 - Temperaturfühler;
6 - Abschirmung der Heiss und
Umluft
0
50
100
150
200
250
11
Unterhitze
Diese Betriebsart hat zur Folge, daß die Unterseite stärker gabacken wird. Sie
wird in den letzten 10 - 15 Minuten des Backens verwendet.
Oberhitze und Unterhitze
Diese Betriebsart hat zur Folge, daß das Back- oder Bratgut von unten und von
oben erhitzt wird. Dieses Heizverfahren eignet sich ausgezeichnet für das Backen
von Kuchen, Fleisch, Fisch. Brot und Pizza.
Die Speisen düfen dabei nur in eine Einschubebene, vorzugsweise in die zweite,
eingeschoben werden.
Oberhitze
Diese Betriebsart ist zum Fertigbacken von Kuchen vorgesehen. Sie hat zur Folge,
daß das Backgut von oben stärker gebacken werden kann.
Dieses Heizverfahren können Sie auch zum Schnellbraten der Speisen Toasts,
Gemüse, Aufläufe) anwenden.
Grillen
Beim Grillen mit dem Infrarot-Grillheizkörper wird die erzeugte Wärme durch
Strahlung an das Grillgut abgegeben.
Es ist ratsam, den Grillheizkörper vor dem Einschieben des Grillgutes ca. 5
Minuten vorzuheizen, denn dann hat er seine volle Strahlungsleistung erreicht.
Die kurzweiligen Strahlen des Grills garen das Fleisch bzw. die Speisen so, daß
sie äußerlich schön braun und innen saftig bleiben.
Die Grilldauer ist unterschiedlich und von der Art und Höhe des Grillgutes
abhängig.
BILD 13