Operation Manual

dem Typenschild
(Geräterückseite)
Schaltplan übereinstimmt.
• Das
Gerät ist für den Anschluss an Dreh
Wechselstrom (400V 3N~50-60
Hz) ausgelegt
•
Die Anpassung des Gerätes für den Einphase
strom
ist durch entsprechende Überbrückung auf
der Anschlussleiste gemäß dem nach
Schaltplan möglich. Als Netzanschlussl
ein entsprechend ausgelegter Leitungstyp unter
Berücksichtigung der Anschlussart und Nennlei
tung des Herdes zu wählen.
•
Die Anschlussleitung ist in der Entlastungseinric
tung zu befestigen.
•
Es ist zu beachten, dass der Schutzleiter an die
Klemme
der mit gekennzeichneter Anschlusslei
te angeschlossen werden muss.
• Die Elektroinstallation des
Backofens
einem Notschalter ausgestattet sein, der im No
fall das ganze Gerät vom Netz abschaltet. Der
Abstand zwischen den Arbeitskontakten des No
schalters muss mindestens 3 mm betragen.
•
Das Anschlusskabel muss so verlegt sein, dass
es nicht mit heißen Teilen des Gerätes in Berü
rung kommen kann.
Führen Sie das Netzkabel
nicht über scharfe Ecken und Kanten.
Anschluss
AnschlussAnschluss
Anschluss-
--
-Schaltplan
SchaltplanSchaltplan
Schaltplan
Schema möglicher Ans
Schema möglicher AnsSchema möglicher Ans
Schema möglicher Anschlüsse
chlüssechlüsse
chlüsse
ACHTUNG:
ACHTUNG:ACHTUNG:
ACHTUNG:
Im Falle jedes der Anschlüsse muss der Schutzleiter
mit der Klemme E
EE
E
verbunden werden.
Als Anschlussleitung (nicht im Lieferumfang entha
ten) sind folgende Leitungstypen geeignet:
- H03VV-
F (5G2.5 bei Drehstrom 230/400V 3N
- H05RR-F (5
G2.5 bei Drehstrom 230/400V 3N
7
(Geräterückseite)
sowie dem
Gerät ist für den Anschluss an Dreh
- und
Hz) ausgelegt
.
Die Anpassung des Gerätes für den Einphase
n-
ist durch entsprechende Überbrückung auf
der Anschlussleiste gemäß dem nach
stehenden
Schaltplan möglich. Als Netzanschlussl
eitung ist
ein entsprechend ausgelegter Leitungstyp unter
Berücksichtigung der Anschlussart und Nennlei
s-
Die Anschlussleitung ist in der Entlastungseinric
h-
Es ist zu beachten, dass der Schutzleiter an die
der mit gekennzeichneter Anschlusslei
s-
Backofens
sollte mit
einem Notschalter ausgestattet sein, der im No
t-
fall das ganze Gerät vom Netz abschaltet. Der
Abstand zwischen den Arbeitskontakten des No
t-
schalters muss mindestens 3 mm betragen.
Das Anschlusskabel muss so verlegt sein, dass
es nicht mit heißen Teilen des Gerätes in Berü
h-
Führen Sie das Netzkabel
nicht über scharfe Ecken und Kanten.
Im Falle jedes der Anschlüsse muss der Schutzleiter
verbunden werden.
Als Anschlussleitung (nicht im Lieferumfang entha
l-
ten) sind folgende Leitungstypen geeignet:
F (5G2.5 bei Drehstrom 230/400V 3N
~)
G2.5 bei Drehstrom 230/400V 3N
~)
Empfehlung ist die Anschlussvariante an einen
Empfehlung ist die Anschlussvariante an einenEmpfehlung ist die Anschlussvariante an einen
Empfehlung ist die Anschlussvariante an einen
3
33
3-
--
-
phasigen Drehstromkreis 3 x 16 A!
phasigen Drehstromkreis 3 x 16 A!phasigen Drehstromkreis 3 x 16 A!
phasigen Drehstromkreis 3 x 16 A!
Klemmenkasten
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
L1, L2, L3 = Phase
N = Neutrale Leitung
E = Schutzleiter
Inbetriebnahme
InbetriebnahmeInbetriebnahme
Inbetriebnahme
Erstinbetriebnahme
ErstinbetriebnahmeErstinbetriebnahme
Erstinbetriebnahme
• Reinigen Sie
den Backofen
sich darin befindenden Zubehörteilen. Beachten
Sie die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel
„
Reinigung und Wartung“ dazu geben.
• Damit m
ögliche Fertigungsrückstände
nen, h
eizen Sie den geschlossenen Back
ca. 70 Minuten bei 200
°C auf. Verwenden Sie d
zu die Heizfunktion [Ober
Sie danach auf die Heizfunktion [Grill]
20 Minuten um.
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
: :
:
Der dabei auftretende Geruch und eine evtl. leic
te Rauchentwicklung si
nd nicht zu vermeiden.
Sorgen Sie deshalb während des Aufheizvo
gangs für eine gute Durchlüftung des Raumes.
Empfehlung ist die Anschlussvariante an einen
Empfehlung ist die Anschlussvariante an einenEmpfehlung ist die Anschlussvariante an einen
Empfehlung ist die Anschlussvariante an einen
phasigen Drehstromkreis 3 x 16 A!
phasigen Drehstromkreis 3 x 16 A!phasigen Drehstromkreis 3 x 16 A!
phasigen Drehstromkreis 3 x 16 A!
Inbetriebnahme
InbetriebnahmeInbetriebnahme
Inbetriebnahme
/ Betrieb
/ Betrieb/ Betrieb
/ Betrieb
den Backofen
-Innenraum mit allen
sich darin befindenden Zubehörteilen. Beachten
Sie die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel
Reinigung und Wartung“ dazu geben.
ögliche Fertigungsrückstände
verbren-
eizen Sie den geschlossenen Back
ofen für
°C auf. Verwenden Sie d
a-
zu die Heizfunktion [Ober
-/Unterhitze]. Schalten
Sie danach auf die Heizfunktion [Grill]
für weitere
Der dabei auftretende Geruch und eine evtl. leic
h-
nd nicht zu vermeiden.
Sorgen Sie deshalb während des Aufheizvo
r-
gangs für eine gute Durchlüftung des Raumes.