Operation Manual

Reinigung der Glasscheibe
Reinigung der GlasscheibeReinigung der Glasscheibe
Reinigung der Glasscheibe
Falls notwendig, reinigen Sie die
innere
• Öffnen Sie die Gerätetür.
• Drücken Sie die Entriegel-
ungstaste seitlich im Türrahmen
ein, um
tewinkel (b) zu entnehmen.
• Lösen Sie die Halterungsleiste (c
).
•
Nehmen Sie die Glasscheibe vorsichtig na
vorne heraus.
• Setzen Sie die Glasscheibe
sowie die Halterung
leiste und Winkel wieder ein
; nachdem Sie das
Glas gereinigt und gründlich getrocknet haben.
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechselnLeuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stro
versorgung (Si
cherung) abgeschaltet ist.
•
Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie das
Leuchtmittel auswechseln.
Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Verwenden
Sie das richtige Leuchtmittel
ständig bis 300°C: 1
11
1
x
x x
x 15
1515
15
W
WW
W, 230 V
, 230 V, 230 V
, 230 V~
~~
~
•
Schrauben Sie die Lampenabdeckung gegen
Uhrzeigersinn ab und reinigen Sie
trockenen Tuch.
• Wechseln Sie das Leuchtmittel.
12
innere
Glasscheibe.
ein, um
die Hal-
).
Nehmen Sie die Glasscheibe vorsichtig na
ch
sowie die Halterung
s-
; nachdem Sie das
Glas gereinigt und gründlich getrocknet haben.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stro
m-
cherung) abgeschaltet ist.
Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie das
Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!
Sie das richtige Leuchtmittel
, hitzebe-
Schrauben Sie die Lampenabdeckung gegen
den
Uhrzeigersinn ab und reinigen Sie
sie mit einem
•
Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder auf und
schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn fest.
•
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit.
Störungsbehebung
StörungsbehebungStörungsbehebung
Störungsbehebung
Bevor Sie sic
Bevor Sie sicBevor Sie sic
Bevor Sie sic
h an den Kunden
h an den Kundenh an den Kunden
h an den Kunden
einen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufeneinen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufen
Problem
ProblemProblem
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche UrsacheMögliche Ursache
Mögliche Ursache
Gerät funk-
tioniert nicht
Stromversorgung
ist unterbrochen
Beleuchtung
funktioniert
nicht
Leuchtmittel ist
defekt,
wurde
falsch
eingesetzt
sitzt
nicht fest in
der Fassung.
Starke
Rauchent-
wicklung
Fettrückstände im
Backraum.
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Falls Sie nach dem D
urcharbeiten der obigen Schri
te immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben sol
ten, wenden Sie sich an Ihren Fachhandel oder den
Kundendienst (siehe „
Garantie
Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder auf und
schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn fest.
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit.
Störungsbehebung
StörungsbehebungStörungsbehebung
Störungsbehebung
h an den Kunden
h an den Kundenh an den Kunden
h an den Kunden
dienst
dienstdienst
dienst
wenden oder
wenden oder wenden oder
wenden oder
einen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufeneinen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufen
Mögliche Ursache
Mögliche UrsacheMögliche Ursache
Mögliche Ursache
Abhilfe
AbhilfeAbhilfe
Abhilfe
Stromversorgung
ist unterbrochen
.
Kontrollieren Sie
die Haussiche-
rung.
Leuchtmittel ist
wurde
eingesetzt
,
nicht fest in
Überprüfen Sie
das Leuchtmit-
tel, siehe
„Leuchtmittel
auswechseln“.
Fettrückstände im
Backofen aus-
schalten, abküh-
len lassen und
reinigen.
urcharbeiten der obigen Schri
t-
te immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben sol
l-
ten, wenden Sie sich an Ihren Fachhandel oder den
Garantie
/ Kundendienst“).