HAUSHALTS- ELEKTROHERD EHC 3553 / EHC 3554 Bedienungsanleitung/Garantie
Inhalt Einleitung ……………………..…………………………………………………………………………….... Seite 3 Allgemeine Hinweise …...………………………………………………………………………………..…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………….......... Seite 4 Auspacken des Gerätes …...………………………………..……………………………………………… Seite 5 Geräteausstattung ……………………..………………………………………………………………….... Seite 6 Installation …...………………………………………………..…………………………………………..…. Seite 6 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..…………………………………..…………………..........
ben ist. Jede andere ere Verwendung gilt als nicht Einleitung bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden Vielen len Dank, dass Sie sich für unser Produkt enten oder sogar zu Personenschäden führen. schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit • Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten dem Gerät. Sie es vor Hitze, ze, direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit fern. Symbole in dieser Bedienungsanleitung • Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses dieses Gerät WARNUNG: Stromschlaggefahr! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! • Der Anschluss des Gerätes muss den geltenden Normen und Bestimmungen enten sprechen und darf nur von einem autorisierten Fachmann ausgeführt ausgeführt werden. • Das Kochfeld darf nicht benutzt werden, wenn die Glasoberfläche Risse hat oder gebrochen ist.
• Das Gerät darf nicht auf einen Sockel gestellt werden. • Gießen Sie niemals Flüssigkeiten in einen heißen Backofen! Verbrühungsgefahr durch aufsteigenden Wasserdampf sowie mögliche Emailleschäden. • Stellen Sie keine Gegenstände auf der geöffneten Gerätetür ab. • Lagern Sie keine Reinigungsmittel oder leicht entzündliche Materialien im Gerät oder in unmittelbarer lbarer Nähe auf.
ACHTUNG: Geräteausstattung Geräteausstattung • Das Gerät muss so installiert werden, dass Hitze Geräteübersicht abgeführt werden kann. Die Lüftungsöffnungen Backofen dürfen nicht blockiert sein. 1 Bedienfeld • Für eine ausreichende Luftzirkulation, halten Sie 2 Backraum einen Abstand zur Geräterückseite. 3 Gerätetür • Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen, 4 Geschirrwagen sicheren und hitzebeständigen Standfläche auf.
dem Typenschild (Geräterückseite) sowie dem Empfehlung ist die Anschlussvariante an einen Schaltplan übereinstimmt. 3-phasigen Drehstromkreis 3 x 16 A! • Das Gerät ist für den Anschluss an DrehDreh und Klemmenkasten Wechselstrom (400V 3N~50-60Hz) Hz) ausgelegt. ausgelegt • Die Anpassung des Gerätes für den EinphasenEinphase strom ist durch entsprechende Überbrückung auf der Anschlussleiste gemäß dem nachstehenden nach Schaltplan möglich.
Bedienung Bedienung 5 Backofen TemperaturTemperatur-Kontrollleuchte Die Kontrollleuchte zeigt den Heizbetrieb an. Erlischt die Leuchte,, ist die eingestellte Backofentemperatur erreicht. Während des Betriebes muss der Backofen immer 1 KochstellenKochstellen-Stufenregler wieder nachheizen, damit die eingestellte TemperaTemper Die Temperatureinstellung der Kochstellen erfolgt für tur gehalten wird.
Richtig! Richtig! So sparen Sie Zeit und Energie! Restwärmeanzeige Durchmesser des Kochgeschirrs stimmt WARNUNG: Verbrennungsgefahr! mit dem Durchmesser der Kochstelle Berühren Sie nicht die Kochstellen stellen solange die überein. Der Geschirrboden n liegt vollständig auf und Restwärmeanzeige leuchtet. der Deckel schließt ordnungsgemäß. Nach dem Ausschalten der Kochstellen leuchtet die ACHTUNG: Restwärmeanzeige der entsprechenden Stelle.
Hinweise zum Backen, Garen und Grillen im BackBack- Grillen ofen ACHTUNG: • Grillen Sie ausschließlich bei geschlossener GeG HINWEIS: HINWEIS: rätetür. • Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene • Beaufsichtigen Sie den Grillvorgang, G das Grillgut Zubehör. kann durch die starke Hitze sehr schnell verbrenverbre • Grundsätzlich können Sie für Ihre Gerichte jedes nen! hitzebeständige Geschirr verwenden.
Reinigung und Wartung Reinigungs-Reinigungs ReinigungsmaReinigungsma- methode terialien Zucker, ge- Mit GlaskeraGlasker Spezialmittel schmolzenes mik- Schaber für Glaskera- Aluminium oder entfernen. en. mik; Glaskera- Verschmutzung WARNUNG: • Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich vollständig ausschalten und ggf. den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalabscha Kunststoff ten bzw. herausdrehen.
Reinigung der Glasscheibe • Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder auf und schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn fest. Falls notwendig, reinigen Sie die innere Glasscheibe. • Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit. • Öffnen Sie die Gerätetür. • Drücken Sie die Entriegelungstaste seitlich im Türrahmen ein, um die Hal- Störungsbehebung tewinkel (b) zu entnehmen. Bevor Sie sich sich an den Kundendienst Kundendienst wenden oder • Lösen Sie die Halterungsleiste (c). ).
Technische Daten Modell EHC 3553 EHC 3554 Geräteabmessung 86.0 x 50.0 x 60.0 cm 86.0 x 60.0 x 60.0 cm Backofen- Innenraum ca. 34.0 x 36.0 x 41.0 cm ca. 34.0 x 44.0 x 41.0 cm Nettogewicht 39.2 kg 46.
geeignet, leisten wir beim Kauf durch Unterneh- Garantieabwicklung Garantieabwicklung mer für das Gerät eine Garantie von 12 Monaten. In Falle eines technischen Defekts während oder 3.
Werkstags montags bis donnerstags von 08.00 - 20.00 Uhr, freitags von 08.00 - 18.00 Uhr Telefonische Auftragsannahme annahme für Österreich: 0820.200170* (*aus dem österreichischen Telefonnetz max. 0,20 Euro/Min.) Stand: 05/2014 Entsorgung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
www.bomann.de 16 Stand 08/15 C.