Operation Manual
Einbauofen EBO 962
Überblick
12
3.2.3 Der Funktionswähler
Abb. 4: Funktionswähler
Der Funktionswähler (Abb. 4) dient zum manuellen Ein-/
Ausschalten des Gerätes und zum Einstellen der Heizart.
Ist das Gerät ausgeschaltet, befindet sich der Funktionswähler auf
der Aus-Position (Abb. 4/1).
Durch Drücken des Funktionswählers kann dieser
ausgefahren oder bei Nichtbenutzung im Gerät versenkt
werden. Ist der Funktionswähler ausgefahren, sind an der
Seite des Funktionswählers die Symbole der Heizarten zu
sehen.
f Um das Gerät einzuschalten und eine Heizart einzustellen,
drehen Sie den Funktionswähler, bis das Symbol für die
gewünschte Heizart nach oben zeigt:
Aus-Position
Heizart Heißluft: Durch einen heißen Luftstrom wird die
Speise von allen Seiten gleichmäßig erwärmt.
Heizart Ober- und Unterhitze mit Umluft: Die Wärme wird von
oben und unten an die Speise herangeführt. Zusätzlich wird
die Luft im Backraum umgewälzt.
Heizart Grillen mit Umluft: Der Heizkörper heizt auf die zum
Grillen notwendige Temperatur. Zusätzlich wird die Luft im
Backraum umgewälzt.
Heizart Grillen: Der Heizkörper heizt auf die zum Grillen
notwendige Temperatur.
Heizart Unterhitze: Die Wärme wird nur von unten an die
Speise herangeführt.
Heizart Oberhitze: Die Wärme wird nur von oben an die
Speise herangeführt.
Heizart Ober- und Unterhitze: Die Wärme wird von oben und
unten an die Speise herangeführt.
Heizart Unterhitze mit Umluft: Die Wärme wird von unten an
die Speise herangeführt. Zusätzlich wird die Luft im Backraum
umgewälzt.
Heizart Auftauen: Durch einen Luftstrom wird die Speise
aufgetaut.
Pos: 3.2 /KN2006-SM/nL.......... Seitenumbruch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489










