Operation Manual
• Kinder
KinderKinder
Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer
BenutzerBenutzer
Benutzer-
--
-
Wartung
WartungWartung
Wartung
es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
•
Verwenden Sie keine aggressiven abrasiven Reiniger oder scharfe Metallgege
stände für die Reinigung der Glasoberfläche. Das Gl
stört werden.
•
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten
Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom
Hersteller, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizier
ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Auspacken des Gerätes
Auspacken des GerätesAuspacken des Gerätes
Auspacken des Gerätes
•
Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
•
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial,
wie Folien, Füllmaterial und Kartonverpa
• Überprüfe
n Sie das Gerät auf eventuelle Tran
portschäden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•
Im Schadensfall nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktion
reste befinden. Wir empfehlen, das Gerät wie unter
„Reinigung und Wartung“
beschrieben zu säubern.
Geräte
GeräteGeräte
Geräte
ausstattung
ausstattungausstattung
ausstattung
Geräteübersicht
GeräteübersichtGeräteübersicht
Geräteübersicht
1
11
1
Bedienfeld 5
55
5
Display
2
22
2
Türgriff 6
66
6
Funktionskontroll
l
euchten
3
33
3
Sichtfenster
4
44
4
Vollglastür 7
77
7
Touch Control
5
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Wartung
WartungWartung
Wartung
dürfen nicht durch Kinder
KinderKinder
Kinder
durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
Verwenden Sie keine aggressiven abrasiven Reiniger oder scharfe Metallgege
stände für die Reinigung der Glasoberfläche. Das Gl
as kann zerkratzt oder ze
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten
Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom
Hersteller, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizier
ten Person durch
ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Auspacken des Gerätes
Auspacken des GerätesAuspacken des Gerätes
Auspacken des Gerätes
Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial,
wie Folien, Füllmaterial und Kartonverpa
ckung.
n Sie das Gerät auf eventuelle Tran
s-
portschäden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Im Schadensfall nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktion
s-
reste befinden. Wir empfehlen, das Gerät wie unter
beschrieben zu säubern.
ausstattung
ausstattungausstattung
ausstattung
Display
Funktionskontroll
-
euchten
Touch Control
Lieferumfang
LieferumfangLieferumfang
Lieferumfang
1 x Backblech, 1 x Grillrost, 1 x Teleskopauszug
(rechts/links), Installationsmaterial
Installation
InstallationInstallation
Installation
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
Bei der Installation
darf das Gerät nicht mit dem
Netzstrom verbunden sein.
Anderenfalls besteht
Lebensgefahr
Lebensgefahr Lebensgefahr
Lebensgefahr sowie
Stromschlaggefahr
StromschlaggefahrStromschlaggefahr
Stromschlaggefahr
ACHTUNG:
ACHTUNG:ACHTUNG:
ACHTUNG:
• Die Arbeitsplatte, der
Umbauschrank,
Kunststoffbeläge, verwendete Kleber etc.
ausreichend hitzebeständig sein.
•
Das Gerät muss so installiert werden, dass Hitz
abgeführt werden kann.
Die
dürfen nicht blockiert sein.
•
Für eine ausreichende Luftzirkulation, halten Sie
einen Abstand zur Geräterückseite.
• Für eine
ausreichende Kühlluftzufuhr
Sie keine Wärmeschutzleisten
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS: Empfehlungen
: Empfehlungen: Empfehlungen
: Empfehlungen
•
Ziehen Sie bei der Installation eine
son zur Hilfe hinzu.
durchgeführt werden,
es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
Verwenden Sie keine aggressiven abrasiven Reiniger oder scharfe Metallgege
n-
as kann zerkratzt oder ze
r-
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten
Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom
ten Person durch
1 x Backblech, 1 x Grillrost, 1 x Teleskopauszug
-Set
(rechts/links), Installationsmaterial
darf das Gerät nicht mit dem
Anderenfalls besteht
Stromschlaggefahr
StromschlaggefahrStromschlaggefahr
Stromschlaggefahr
!
Umbauschrank,
Furniere,
Kunststoffbeläge, verwendete Kleber etc.
müssen
ausreichend hitzebeständig sein.
Das Gerät muss so installiert werden, dass Hitz
e
Die
Lüftungsöffnungen
dürfen nicht blockiert sein.
Für eine ausreichende Luftzirkulation, halten Sie
einen Abstand zur Geräterückseite.
ausreichende Kühlluftzufuhr
, montieren
Sie keine Wärmeschutzleisten
.
Ziehen Sie bei der Installation eine
weitere Per-










