Operation Manual
Reinigung der
Reinigung der Reinigung der
Reinigung der Aufnahmegitter
AufnahmegitterAufnahmegitter
Aufnahmegitter
Nehmen Sie die Aufnahmegitter
immer dann heraus,
wenn Sie die Backofenwände gründlich reinigen
wollen. Stark
verschmutzte Aufnahmegitter können
Sie im ausgebauten Zustand einweichen und sich
somit die Reinigung erleichtern.
• Lösen Sie die
Gitter, indem Sie die
tallstrebe durch leichtes biegen aus der
und unteren
Aufnahmeschraube lösen.
• Entnehmen Sie das Gitter
zur Backofenmitte
den mittleren
Aufnahmebohrungen.
•
Setzen Sie die Aufnahmegitter nach erfolgter
Reinigung wieder
ordnungsgemäß zwischen den
Aufnahmeschrauben ein.
Reinigung der Glasscheibe
Reinigung der GlasscheibeReinigung der Glasscheibe
Reinigung der Glasscheibe
Falls notwendig
, reinigen Sie die innere
• Öffnen Sie die Backofentür.
• Entnehmen Sie die Halterun-
gen, indem Sie die Schrauben
seitlich davon lösen.
•
Nehmen Sie die Glasscheibe vorsichtig nach
vorne heraus.
• Setzen Sie die Glasscheibe
wieder ein und befe
tigen Sie die Halterungen,
nachdem Sie das Glas
gereinigt und gründlich getrocknet haben.
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechselnLeuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stro
versorgung (Sicherung) abgeschaltet ist.
•
Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie das
Leuchtmittel auswechseln.
Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Verwenden Sie das richtige Leuchtmittel
ständig bis 300°C: 1
11
1
x
x x
x 25
2525
25
W
WW
W
(
((
(Typ
Typ Typ
Typ G
GG
G
9
99
9
•
Schrauben Sie die Lampenabdeckung gegen den
Uhrzeigersinn ab und
reinigen Sie sie mit einem
trockenen Tuch.
12
immer dann heraus,
wenn Sie die Backofenwände gründlich reinigen
verschmutzte Aufnahmegitter können
Sie im ausgebauten Zustand einweichen und sich
Gitter, indem Sie die
jeweilige Me-
tallstrebe durch leichtes biegen aus der
oberen
Aufnahmeschraube lösen.
zur Backofenmitte
aus
Aufnahmebohrungen.
Setzen Sie die Aufnahmegitter nach erfolgter
ordnungsgemäß zwischen den
, reinigen Sie die innere
Glasscheibe.
Nehmen Sie die Glasscheibe vorsichtig nach
wieder ein und befe
s-
nachdem Sie das Glas
gereinigt und gründlich getrocknet haben.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stro
m-
versorgung (Sicherung) abgeschaltet ist.
Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie das
Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie das richtige Leuchtmittel
, hitzebe-
9
99
9
)
))
).
..
.
Schrauben Sie die Lampenabdeckung gegen den
reinigen Sie sie mit einem
•
Wechseln Sie das Leuchtmittel.
•
Setzen Sie die Lampenabdeckung
wieder auf und schrauben Sie sie im
Uhrzeigersinn fest.
•
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit
Störungsbehebung
StörungsbehebungStörungsbehebung
Störungsbehebung
Bevor Sie sich an den Kunden
Bevor Sie sich an den KundenBevor Sie sich an den Kunden
Bevor Sie sich an den Kunden
einen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufeneinen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufen
Problem
ProblemProblem
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche UrsacheMögliche Ursache
Mögliche Ursache
Das Gerät
funktioniert
nicht.
Die Stromverso
gung ist unterbr
chen.
Die Be-
leuchtung
funktioniert
nicht.
Das Leuchtmittel
ist defekt,
wurde
falsch
eingesetzt
sitzt
nicht fest in
der Fassung.
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schri
te immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben sol
ten, wenden Sie sich an
Ihren Fachhandel oder den
Kundendienst (siehe „
Garantie
Wechseln Sie das Leuchtmittel.
Setzen Sie die Lampenabdeckung
wieder auf und schrauben Sie sie im
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit
.
Störungsbehebung
StörungsbehebungStörungsbehebung
Störungsbehebung
Bevor Sie sich an den Kunden
Bevor Sie sich an den KundenBevor Sie sich an den Kunden
Bevor Sie sich an den Kunden
dienst
dienstdienst
dienst
wenden oder
wenden oder wenden oder
wenden oder
einen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufeneinen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufen
Mögliche Ursache
Mögliche UrsacheMögliche Ursache
Mögliche Ursache
Abhilfe
AbhilfeAbhilfe
Abhilfe
Die Stromverso
r-
gung ist unterbr
o-
Kontrollieren Sie
die Haussiche-
rung.
Das Leuchtmittel
wurde
eingesetzt
,
nicht fest in
Überprüfen Sie
das Leuchtmit-
tel, siehe
„Leuchtmittel
auswechseln“.
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schri
t-
te immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben sol
l-
Ihren Fachhandel oder den
Garantie
/ Kundendienst“).










