Operation Manual
dem Rost) anzuordnen. Der Backofen bleibt d
durch sauber.
Energiesparen
EnergiesparenEnergiesparen
Energiesparen
• Heizen
Sie den Backofen nur dann vor, wenn es
im Rezept angegeben ist.
•
Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder
emaillierte Backformen. Sie nehm
sonders gut auf.
•
Öffnen Sie die Backofentür während
bes möglichst selten.
•
Nutzen Sie die Nachwärme des Garvorgangs.
Schalten Sie den Ofen wenige Minuten vor Ablauf
der Gar-
/ Backzeit aus. So gart Ihr Backgut noch
in der im Backofen gespeicherten Wärme nach.
Reinigung und Wartung
Reinigung und WartungReinigung und Wartung
Reinigung und Wartung
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
• Vor Reinigungs-
und Wartungsarbeiten d
grundsätzlich vollständig ausschalten und
den Netzstecker ziehen oder Sicherung abscha
ten bzw. herausdrehen.
•
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen,
bevor Sie es reinigen oder warten!
•
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten rein
gen. Feuchtigkeit
könnte in elektrische Bauteile
gelangen. Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
Heißer Dampf
kann zu Schä
den an Kunststoffteilen führen.
• V
erwenden Sie niemals leicht entzündliche Su
stanzen, wie Verdünner, Petroleum, Benzin oder
Säuren zum Reinigen.
• Das Gerät muss
trocken sein, bevor Sie es wieder
in Betrieb nehmen.
ACHTUNG
ACHTUNGACHTUNG
ACHTUNG:
::
:
•
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere
scheuernde Gegenstände.
•
Verwenden Sie keine aggressiven, scheuernden
Reinigungsmittel
oder scharfe Metallgegenstände
11
dem Rost) anzuordnen. Der Backofen bleibt d
a-
Sie den Backofen nur dann vor, wenn es
Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder
emaillierte Backformen. Sie nehm
en die Hitze be-
Öffnen Sie die Backofentür während
des Betrie-
Nutzen Sie die Nachwärme des Garvorgangs.
Schalten Sie den Ofen wenige Minuten vor Ablauf
/ Backzeit aus. So gart Ihr Backgut noch
in der im Backofen gespeicherten Wärme nach.
Reinigung und Wartung
Reinigung und WartungReinigung und Wartung
Reinigung und Wartung
und Wartungsarbeiten d
as Gerät
grundsätzlich vollständig ausschalten und
ggf.
den Netzstecker ziehen oder Sicherung abscha
l-
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen,
bevor Sie es reinigen oder warten!
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten rein
i-
könnte in elektrische Bauteile
Heißer Dampf
den an Kunststoffteilen führen.
erwenden Sie niemals leicht entzündliche Su
b-
stanzen, wie Verdünner, Petroleum, Benzin oder
trocken sein, bevor Sie es wieder
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere
Verwenden Sie keine aggressiven, scheuernden
oder scharfe Metallgegenstände
für die Reinigung. Die
Oberflächen können ze
kratzt oder zerstört werden.
• Beachten Sie
grundsätzlich
Sicherheitshinweise der Reinigungsmittel.
Backofentür aushängen
Backofentür aushängenBackofentür aushängen
Backofentür aushängen
Zum Reinigen und leichtere
n Zugang zum Back
raum, kann die Gerätet
ür ausgehangen werden.
•
Öffnen Sie die Tür vollständig.
•
Drücken Sie die Klappbügel der
Scharniere an beiden Seiten
nach oben.
• Schließen Sie die Tür
leicht
dann nach oben heraus.
•
Vergewissern Sie sich beim Einsetzen der Tür,
dass die Kerbe des Scharniers
Vorsprung des Scharnierhalters passt.
•
Drücken Sie die Haltebügel wieder nach unten
Drücken Sie die Haltebügel wieder nach untenDrücken Sie die Haltebügel wieder nach unten
Drücken Sie die Haltebügel wieder nach unten
anderenfalls
können die Scharniere beim Schli
ßen der Backofentür beschädigt werden.
Reinigung des Backofens
Reinigung des BackofensReinigung des Backofens
Reinigung des Backofens
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Durch eine Reinigung nach jedem Gebrauch,
meiden Sie, dass
Kochreste, Verschmutzungen
nächsten B
etrieb einbrennen
nu
r mit viel Aufwand möglich.
• Reinigen Sie das Gerät
sowie das Zubehör
nach Verschmutzungsgrad
che nur mit einem
weichen,
handelsüblichen, lebensmittelechten Reinigern.
•
Weichen Sie stark verschmutzte Stellen mit etwas
warmer Sp
üllauge oder Essigreiniger ein.
•
Wischen Sie Fettrückstände an der um den
Garraum umlaufende Dichtu
•
Verwenden Sie nach der Reinigung ein weiches
saugfähiges Tuch zum trocknen.
Oberflächen können ze
r-
kratzt oder zerstört werden.
grundsätzlich
die Anwendungs- und
Sicherheitshinweise der Reinigungsmittel.
n Zugang zum Back
-
ür ausgehangen werden.
Öffnen Sie die Tür vollständig.
Drücken Sie die Klappbügel der
Scharniere an beiden Seiten
leicht
und heben Sie sie
Vergewissern Sie sich beim Einsetzen der Tür,
dass die Kerbe des Scharniers
richtig auf den
Vorsprung des Scharnierhalters passt.
Drücken Sie die Haltebügel wieder nach unten
Drücken Sie die Haltebügel wieder nach untenDrücken Sie die Haltebügel wieder nach unten
Drücken Sie die Haltebügel wieder nach unten
,
, ,
,
können die Scharniere beim Schli
e-
ßen der Backofentür beschädigt werden.
Durch eine Reinigung nach jedem Gebrauch,
ver-
Kochreste, Verschmutzungen
beim
etrieb einbrennen
. Die Reinigung ist dann
r mit viel Aufwand möglich.
sowie das Zubehör
je
nach Verschmutzungsgrad
und je nach Oberflä-
weichen,
feuchten Tuch und
handelsüblichen, lebensmittelechten Reinigern.
Weichen Sie stark verschmutzte Stellen mit etwas
üllauge oder Essigreiniger ein.
Wischen Sie Fettrückstände an der um den
Garraum umlaufende Dichtu
ng ab.
Verwenden Sie nach der Reinigung ein weiches
saugfähiges Tuch zum trocknen.










