HAUSHALTS- EINBAU-BACKOFEN EBO 9611 9611 IX Bedienungsanleitung/Garantie
Inhalt Einleitung....................................................................................................................................................Seite 3 Allgemeine Hinweise…………………………………………………………………………….…………..…….Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät……………………………………………………….………..Seite 4 Auspacken des Gerätes………………………………………………………………………………..………….Seite 5 Geräteausstattung………………………………………………………………………………………………….Seite 5 Installation…………………....…………………………………..…………………………………..…..
• Betreiben Sie das Gerät nur im ordnungsgemäß Einleitung eingebauten Zustand. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt enten • Benutzen zen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Sie es vor Hitze, ze, direkter Sonneneinstrahlung und dem Gerät. Feuchtigkeit fern. • Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät WARNUNG: Stromschlaggefahr! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! • Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stromversorgung (Sicherung) abgeabg schaltet ist, bevor Sie die Lampe im Backofen auswechseln. • Die Anwendung von Hochdruckreinigern bzw. Dampfstrahlreinigern ist is verboten. Eindringende Flüssigkeit kann zum Stromschlag führen. Setzen Sie das Gerät keike nesfalls unter Wasser.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Reinigung und BenutzerBenutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. • Verwenden Sie keine aggressiven abrasiven Reiniger oder scharfe MetallgegenMetallgege stände für die Reinigung der Glasoberfläche. Das Glas Glas kann zerkratzt oder zerze stört werden. • Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf.
HINWEIS: HINWEIS: Empfehlungen Elektrischer Anschluss • Tragen Sie Schutzhandschuhe, um Verletzungen WARNUNG: an möglichen scharfen Kanten zu vermeiden. • Die Installation an das Stromnetz muss gemäß • Verwenden Sie zum Tragen des Gerätes die den lokalen Gesetzen und Vorschriften erfolgen. Griffmulden seitlich am Gehäuse. • Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu einem elektrischen Schlag führen! Schrankausschnitt und Geräteabmessungen Abb.
ACHTUNG: Inbetriebnahme / Betrieb Drehen Sie den Temperaturwahlschalter nur im Uhr- Erstinbetriebnahme zeigersinn und wieder zurück. Der Schalter wird • Reinigen Sie den Backofen-Innenraum Innenraum mit allen sonst beschädigt. sich darin befindenden Zubehörteilen. Beachten Manueller Betrieb Sie die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel g Halten Sie die Taste ( ) für einige Sekunden ge- „Reinigung und Wartung“ dazu geben.
Uhrzeit einstellen Zeitschaltuhr als Erinnerungsfunktion nach XX:XX Stellen Sie die aktuelle Tageszeit ageszeit ein: Stunden verwenden • Drücken Sie die Taste ( ), die Stundenanzeige Alarmfunktion ohne den Backofen in Betrieb zu nehne im Display blinkt. Nehmen Sie die Einstellung mit men. Einstellung erfolgt wie unter „Zeitschaltuhr ver- den Tasten ( wenden, um den Betrieb nach XX:XX Stunden aus- ) und ( ) vor. zuschalten“.
automatisch gestartet tet wird, um die ausgewählte • Lösen Sie die Auszüge aus den Aufnahmegittern Uhrzeit für die Abschaltung zu erreichen. durch leichtes zusammenführen der MetallstreMetallstr • Das Display zeigt die aktuelle Tageszeit an. ben. • Versetzen Sie den Teleskopauszug auf die geg • Nach Ablauf der eingestellten Garzeit Garz oder bei wünschte Ebene, das Auszug-Set Ausz muss sich stets Erreichen der zuvor eingestellten Tageszeit, Tageszeit auf derselben Höhe befinden.
Symbol • Nach Beenden des Backvorgangs empfehlen wir, Beschreibung Unterhitze: Das Heizen erfolgt bei eingeeing dass Backgut für ca. 5 Minuten Min im Ofen ruhen zu schalteter Unterhitze. Die Wärme wird nur lassen. von unten an die Speise herangeführt. • Bevor Sie den Kuchen herausnehmen, prüfen Sie Anzuwenden beim Nachbacken von unten. mittels eines Holzstäbchens ob er gar ist.
dem Rost) anzuordnen. Der Backofen bleibt dad für die Reinigung. Die Oberflächen können zerze durch sauber. kratzt oder zerstört werden. • Beachten Sie grundsätzlich die Anwendungs- und Energiesparen Sicherheitshinweise der Reinigungsmittel. • Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es Backofentür aushängen im Rezept angegeben ist. • Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder Zum Reinigen und leichteren n Zugang zum BackBack emaillierte Backformen.
Reinigung der Aufnahmegitter • Wechseln Sie das Leuchtmittel. • Setzen Sie die Lampenabdeckung Nehmen Sie die Aufnahmegitter immer dann heraus, wieder auf und schrauben Sie sie im wenn Sie die Backofenwände gründlich reinigen Uhrzeigersinn fest. wollen. Stark verschmutzte Aufnahmegitter können • Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit. Funktionsfähigkeit Sie im ausgebauten Zustand einweichen und sich somit die Reinigung erleichtern.
Technische Daten Abmessungen H x B x T / Gewicht Backofen cm 59.5 x 59.5 x 53.0 Backofen- Innenraum cm ca. 33.0 x 47.0 x 43.0 Einbaumaß (Ausschnitt) für Umbauschrank cm 60.0 x 56.0 x min. 56.0 Nettogewicht kg 28.0 W 3100 Elektrischer Anschluss Leistungsaufnahme Netzspannung / Frequenz V~ / Hz Absicherung A Schutzklasse / Schutzgrad 220-240 / 50/60 16 I / IP20 Zubehör erhältlich Teleskopauszug-Set (rechts/links) Art-Nr.
5. Transportschäden unterliegen nicht der Garantie Garantie / Kundendienst und müssen unmittelbar nach Feststellung dem Garantiebedingungen Verkäufer gemeldet werden. 6. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass 1. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen ist der Erwerb des Gerätes bei einem unserer Ver- mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgelt- tragshändler. lich instandgesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Ersetzte Teile gehen in unser Ei- 2.
Halten Sie zur Reparaturanmeldung bitte die folgenfolge damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum ReR den Informationen bereit: cycling und zu anderen Formen der Verwertung von • Name und Anschrift • Kaufdatum Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Altgeräten. • Telefonnummer - • Name, PLZ des Informationen, wo die Geräte zu entsorgen e sind, Händlers lers Mobilfunknummer • • ggf.
www.bomann.de Made in P.R.C. 16 Stand 12/16 C.