Operation Manual

10
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Die Tasten reagieren sehr schlecht bei
Berührung.
DieBedienächeistfeucht.
SieberührendieBedienächemitIhrerFingerspitze.
- Stellen Sie sicher, dass der Bedienelement-
Bereich trocken ist und
- Sie zur Bedienung die Fingerkuppe
verwenden.
DieGlasoberächeistzerkratzt. Sie verwenden raues, unebenes Kochgeschirr und /
oder aggressiven abrasiven Reiniger oder scharfe
Metallschaber.
- Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit
einemebenenBoden,siehe„Auswahldes
richtigenKochgeschirrs“.
- Siehe„Reinigung“.
Es ertönt ein leises Summen, wenn eine
hohe Leistungsstufe eingestellt ist.
Das wird durch die Induktions-Technologie verursacht. Dies weist auf keinen Fehler hin.
Das Geräusch sollte verschwinden, sobald die
Leistungsstufe verringert wurde.
Lüftungsgeräusche sind zu hören. Das Gerät verfügt über einen Lüfter, um eine
ÜberhitzungderElektronikzuvermeiden.DerLüfter
läuft noch einige Sekunden nach dem Ausschalten des
Gerätes nach.
Dies weist auf keinen Fehler hin. Schalten Sie
nicht die Stromversorgung ab, während der
Lüfter läuft.
Kochgeschirrwirdnichtheiß. Das Gerät kann das Kochgeschirr nicht erkennen.
Geschirr ist für Induktion nicht geeignet, zu klein für die
Kochzone oder steht nicht mittig.
- Verwenden Sie für Induktion geeig-netes
Kochgeschirr,siehe„Auswahldesrichtigen
Kochgeschirrs“.
- Stellen Sie sicher, dass das Kochgeschirr
auf die Kochzone passt und dieses mittig
steht.
Einige Pfannen, Töpfe machen
Knackgeräusche.
Dies kann durch die Konstruktion Ihres Kochgeschirrs
(SchichtenverschiedenerMetalle)verursachtwerden.
Dies ist normal und weist auf keinen Fehler hin.
HINWEIS:
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schritte immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben sollten, wenden Sie sich an Ihren Fachhandel
oderdenKundenservice(siehe„Garantie“).
Bei Fehlfunktionen begibt sich das Induktionskochfeld automatisch in einen Schutzmodus und der entsprechende Fehlercode wird angezeigt:
Fehlercode Mögliche Ursache Behebung
F3-F8 Leistungseinheit ausgefallen. Kochfeld neu starten, nachdem die Temperatur wieder normal ist.
Eventuell Fachbetrieb hinzurufen.
F9-FE Temperatursensor IGBT ausgefallen. Kochfeld neu starten, nachdem die Temperatur wieder normal ist.
Eventuell Fachbetrieb hinzurufen.
E1/E2 Problem mit Spannungsversorgung. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung in Ordnung ist.
Eventuell Fachbetrieb hinzurufen.
E3/E4 Überhitzung. ÜberprüfenSiedenTopf.
Kochfeld neu starten, nachdem die Temperatur wieder normal ist.
Eventuell Fachbetrieb hinzurufen.
E5/E6 Schlechte Wärmeableitung. Kochfeld neu starten, nachdem die Temperatur wieder normal ist.
Eventuell Fachbetrieb hinzurufen.
Technische Daten
Modell: ............................................................................................................................................................................................................................EBK 965
Spannungsversorgung: .........................................................................................................................................................................220 - 240 V~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: ....................................................................................................................................................................................................... 3500 W
Schutzklasse: .............................................................................................................................................................................................................................. I
Geräte-AbmessungHxBxT: ...................................................................................................................................................................5,6x28,8x52,0cm
Einbau-AbmessungBxT: ..................................................................................................................................................................................26,8x50,0cm
Nettogewicht: ................................................................................................................................................................................................................ ca. 5,2 kg
TechnischeundgestalterischeÄnderungenimZugestetigerProduktentwicklungenvorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
HiermiterklärtderHersteller,dasssichdasGerätEBK965inÜbereinstimmungmitdengrundlegendenAnforderungendereuropäischenRichtliniefür
elektromagnetischeVerträglichkeit(2004/108/EG)undderNiederspannungsrichtlinie(2006/95/EG)bendet.