Operation Manual
5
Schnellausschalten
1. Die gewünschte Kochzone muss aktiviert sein.
2. Die Kochzone schaltet sich sofort aus, wenn die Tasten “+” und “-“ (4-5) gleichzeitig berührt werden.
3. Falls die Kochstelle den Staus “Heiss“ besitzt, wechselt die Anzeige von “0“ auf “H“.
Restwärmeanzeige (Abb. 9)
Wenn die Kochzonentemperatur noch so hoch ist, dass sie Verbrennungen verursachen kann, zeigt das
Display jener Zone das Symbol “H” (Restwärme) wechselweise mit stufe “0” an. Diese Anzeige
verschwindet erst, wenn keine Gefahr mehr besteht (bei 60° C).
Um durch die Nutzung der Restwärme Energie zu sparen, die Kochzone vor Kochende ausschalten.
Die Restwärmeanzeige “H” verschwindet infolge eines Stromausfalls, der länger als 3 Sek. ist.
Ausschalten des Kochfelds (Abb. 10)
Das Kochfeld kann jederzeit mit der EIN/AUS-Taste (1) ausgeschaltet werden.
Das Display zeigt “H”, solange die Temperatur über 60°C ist.
4. Zweikreis-Kochzonen (Abb. 11)
Zwei Kochzonen können mit einem zweiten Kreis ausgestattet sein: die Zone kann zum Beispiel aus einem
Zentralkreis und einem Außenkreis bestehen. Damit sich die geheizte Zone dem benutzten Topf anpassen
kann, ist es möglich, nur den Zentralkreis (Abb. A) oder beide Kreise (Abb. B) einzuschalten.
Einschalten einer Zweikreiszone (Abb. 12)
1. Die gewünschte Leistungsstufe (von 1 bis 9) mit Tasten “+” und “-“auswählen.
2. Den zweiten Kreis mit der Zweikreistaste (6) einschalten.
Die Leuchtanzeige (10) der gewählten Zone leuchtet auf; der zweite Kreis schaltet sich zusammen mit dem
ersten ein.
Ausschalten des zweiten Kreises einer Kochzone
1. Die Zweikreis-Kochzone muss aktiviert sein.
2. Die Zweikreistaste (6) berühren.
Der Leuchtmelder (10) erlischt und der zweite Kreis der Kochzone schaltet sich aus.
5. Sicherheitsausschalten
Die Steuerung wird Kochzonen, die unbeabsichtigt eingeschaltet geblieben sind, nach einer gewissen Zeit
automatisch ausschalten. In der Tabelle ist die Zeit angegeben, die von der eingestellten Leistungsstufe
abhängt.
Stufe Grenzzeit (Stunden)
1 10
2 - 3 5
4 4
5 3
6 - 8 2
9 1
Im Falle eines automatischen Sicherheitsausschaltens wird das Symbol “H” angezeigt.
Um das automatische Ausschalten zu vermeiden, genügt die Berührung der Auswähltaste der Kochzone
oder der Tasten “+” und “-“ vor Ablauf der Grenzzeit.
6. Ankochautomatik
Mit dieser Funktion wird das Kochen vereinfacht.
Die Funktion verursacht ein Vorwärmen der Kochzone auf Höchstleistung, so dass sie schnell auf
Kochtemperatur gebracht wird. Nach einer gewissen Zeit kehrt die Leistungsstufe von selbst auf die
eingestellte Stufe zurück.
Aktivierung der Ankochautomatik (Abb. 13)
Stufe 9 mit Taste “-“ auswählen; dann Stufe 9 mit Taste “+” auswählen.
Der Leuchtmelder (7) der jeweiligen Zone leuchtet auf.
Nun die gewünschte Leistungsstufe, zum Beispiel Stufe 6, mit Taste “-“ auswählen.
Beispiel: Stufe 9 auswählen und das automatische Vorwärmen mit Taste “+”. aktivieren. Dann die Stufe mit
Taste “-“ auf 6 stellen. Die Kochzone wird so 1’11” lang auf Stufe 9 vorgewärmt; nach 1’11” wird die
Kochzone auf Leistungsstufe 6 zurückkehren.