Operation Manual

6
DEUTSCH
DEUTSCH
Dampfbügeln
WARNUNG:
Das Bügeleisen stößt eine große Menge heißen Dampf aus.
Es besteht Verbrennungsgefahr.
ACHTUNG:
Achten Sie beim Dampfbügeln darauf, dass der Wassertank
immer ausreichend gefüllt ist. Ein Betrieb ohne Wasser
schadet der Pumpe.
Füllen Sie den Wassertank.
Warten Sie die Aufheizzeit des Bügeleisens ab.
Dampfstoß: drücken Sie die Taste (9) am Bügeleisen.
Dauerdampf: mit dem Riegel (8) können Sie die Taste (9)
feststellen.
Dampfmenge regeln: am Regler (3) stellen Sie die
gewünschte Dampfmenge ein.
Wie fülle ich während des Betriebes Wasser nach?
Füllen Sie das Wasser nach bevor der Tank ganz leer ist.
Schalten Sie den Dampf mit der Taste (9) ab.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstellfl äche.
Sie können den Tank entnehmen und an einem Wasser-
hahn auffüllen.
Bringen Sie den Tank wieder an der Basis an und Sie
können den Betrieb fortsetzen.
Vertikal Steam
Ermöglicht den Dampfstoß in vertikaler Stellung.
Hängen Sie ihre Wäsche dazu auf einen Bügel und führen Sie
das Bügeleisen ca. 2-3cm nah heran.
Reinigung
Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung!
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
Die Sohle und die Abstellfl äche mit einem leicht feuchten
Tuch reinigen. Benutzen Sie keine scheuernden Reini-
gungsmittel!
Restliches Wasser kann im Wassertank verbleiben, sollte
jedoch ausgeschüttet werden, wenn es sich über einen
längeren Zeitraum im Tank befi ndet.
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser!
Störungsbehebung
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät ohne
Funktion
Defekte Netzsteck-
dose
Probieren Sie eine
andere Steckdose
aus
Laute Geräusche
beim Dampfbe-
trieb
Der Tank ist leer
Der Tank oder die
Kalkfi lterpatrone
ist nicht richtig
eingesetzt
Kontrollieren Sie den
Tank
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Zu wenig Dampf Der Dampfregler
ist falsch einge-
stellt
• Der Kalkfi lter
muss regeneriert
werden
• Verändern Sie
die Einstellung
• Entkalken Sie
den Filter
Das Gerät ist
plötzlich während
des Betriebes
ohne Funktion
Ist der Stromkreis
überlastet?
Kontrollieren Sie die
Haussicherung
Geräuschentwicklung
Der arbeitsplatzbezogene Emissionswert ist kleiner als 70 dB(A).
Technische Daten
Modell:................................................................... DBS 767 R CB
Spannungsversorgung:.............................................230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme:..........................................................2600 W
Schutzklasse:............................................................................... Ι
Maximale Füllmenge des Wassertanks:...........................0,9 Liter
Nettogewicht:........................................................................2,6 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma C. Bomann GmbH, dass sich das Gerät
DBS 767 R CB in Übereinstimmung mit den grundlegenden An-
forderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagnetische
Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie
(93/68/EWG und 2006/95/EG) befi ndet.
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garan-
tie von 24 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Män-
gel des Gerätes oder des Zubehörs, die auf Material- oder Her-
stellungsfehler beruhen, durch Reparatur oder, nach unserem
Ermessen, durch Umtausch. Garantieleistungen bewirken weder
eine Verlängerung der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein
Anspruch auf eine neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen Nachweis
kann ein kostenloser Austausch oder eine kostenlose Reparatur
nicht erfolgen.
Im Garantiefall geben Sie bitte das komplette Gerät in der
Originalverpackung zusammen mit dem Kassenbon an Ihren
Händler.
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißtei-
len, als auch Reinigung, Wartung oder der Austausch von
Verschleißteilen, fallen nicht unter die Garantie und sind deshalb
kostenp ichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
05-DBS 767 R C 6 14.08.2007, 10:43:54 Uhr