Operation Manual

13
Zwiebelbrot
Zutaten
Wasser 250 ml
Margarine/Butter 1 EL
Salz 1 TL
Zucker 2 EL
Große gehackte Zwiebeln 1
Mehl Type 1050 540 g
Trockenhefe 1 Pckg.
Programm „NORMAL“ oder „ULTRA SCHNELL
Siebenkornbrot
Zutaten
Wasser 300 ml
Butter/Margarine 1 ½ EL
Salz 1 TL
Zucker 2 ½ EL
Mehl Type 1150 240 g
Vollkornmehl 240 g
7-Korn-Flocken 60 g
Trockenhefe 1 Pckg.
Programm „VOLLKORN“
Sofern Sie ganze Körner verwenden, bitte vorher einweichen
Sonnenblumenbrot
Zutaten
Wasser 350 ml
Butter 1 EL
Mehl Type 550 540 g
Sonnenblumenkerne 5 EL
Salz 1 TL
Zucker 1 EL
Trockenhefe 1 Pckg.
Programm „NORMAL“
Tipp: Sonnenblumenkerne können auch durch Kürbis-Kerne ersetzt
werden. Rösten Sie die Kerne einmal in der Pfanne an, sie erhalten
dadurch einen intensiveren Geschmack.
Bauernweißbrot
Zutaten
Milch 300 ml
Margarine/Butter 2 EL
Salz 1 ½ TL
Zucker 1 ½ TL
Mehl Type 1050 540 g
Trockenhefe 1 Pckg.
Programm „NORMAL“, „SCHNELLoderULTRA SCHNELL“
Sauerteigbrot
Zutaten
Trockensauerteig 50 g
Wasser 350 ml
Margarine/Butter 1 ½ EL
Salz 3 TL
Zucker 2 EL
Mehl Type 1150 180 g
Mehl Type 1050 360 g
Hefe ½ Pckg.
Programm „NORMAL“
ACHTUNG:
Passen Sie bitte die Rezepte dem jeweiligen Gewicht an.
Achten Sie darauf, dass das Gewicht der Zutaten 750 g in Ge-
wichtsstufe I bzw. 1000 g in Gewichtsstufe II nicht überschreitet.
Teigzubereitung
Französisches Baguette
Zutaten
Wasser 300 ml
Honig 1 EL
Salz 1 TL
Zucker 1 TL
Mehl Type 550 540 g
Trockenhefe 1 Pckg.
Programm „TEIG
Den fertigen Teig in 2-4 Teile teilen, ngliche Laibe formen und 30-40
Minuten gehen lassen. Oberseite jeweils schräg einschneiden und im
Backofen backen.
Pizza
Zutaten
Wasser 300 ml
Salz ¾ TL
Olivenöl 1 EL
Mehl Type 405 450 g
Zucker 2 TL
Trockenhefe 1 Pckg.
Programm „TEIG
Teig auswellen, in eine runde Form geben und 10 Min. gehen
lassen. Dann einige Male mit einer Gabel einstechen.
Pizzasauce auf dem Teig verstreichen und den gewünschten Belag
darauf verteilen.
20 Minuten backen.
Konfitüren
Konfitüre
Zutaten
Früchte 500 g
Gelierzucker2:1 250 g
Zitronensaft 1 EL
Programm „MARMELADE“
Die Früchte bitte vorher entsteinen und klein schneiden.
r diese Rezeptangaben sind folgende Fchte sehr gut geeignet:
Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren ggf. auch eine Mischung
aus diesen Fchten.
Die Marmelade dann in saubere Gläser füllen, den Deckel schlie-
ßen und das Glas dann ca. 10 Minuten auf den Deckel stellen (so
stellen Sie sicher, dass der Deckel später fest verschlossen ist!
Orangenmarmelade
Zutaten
Orangen 400 g
Zitronen 100 g
Gelierzucker2:1 250 g
Programm „MARMELADE“
Die Früchte bitte schälen und in kleine Würfel oder Streifen schneiden.