Operation Manual
Table Of Contents
- Betriebsanleitung K 1300 S
- Allgemeine Hinweise
- Übersichten
- Anzeigen
- Bedienung
- Zündlenkschloss
- Elektronische Wegfahrsperre EWS
- Uhr
- Anzeige
- Licht
- Blinker
- Warnblinkanlage
- Not-Aus-Schalter
- Griffheizung
- BMW Motorrad Integral ABS
- Automatische Stabilitäts-Control ASC
- Kupplung
- Bremse
- Fußrastenanlage
- Spiegel
- Federvorspannung
- Dämpfung
- Elektronische Fahrwerkseinstellung ESA
- Reifen
- Scheinwerfer
- Sitzbank
- Helmhalter
- Gepäckschlaufen
- Fahren
- Technik im Detail
- Zubehör
- Wartung
- Pflege
- Technische Daten
- Service
- Anhang
- Stichwortverzeichnis

Anziehdrehmomente unbedingt
durch eine Fachwerkstatt prüfen
lassen, am besten durch einen
BMW Motorrad Partner.
Das Vorderrad muss in
Laufrichtung eingebaut
werden.
Auf die Laufrichtungspfeile auf
dem Reifen oder auf der Felge
achten.
Vorderrad in die Vorderradfüh-
rung rollen.
Vorderrad anheben,
Steckachse 3 mit Drehmoment
einbauen.
Steckachse in Gewinde-
buchse
50 Nm
Rechte Achsklemmschraube 2
mit Drehmoment festziehen.
Klemmschraube in Radt-
räger
19 Nm
Vorderradständer entfernen.
ohne Kippständer Genera-
tion II
SZ
Hinterradständer entfernen.
ABS-Sensor in die Bohrung
einsetzen und Schraube 1 ein-
bauen.
Bremssättel auf die Brems-
scheiben aufsetzen.
8
92
z
Wartung