Operation Manual
Table Of Contents
- Betriebsanleitung K 1300 S
- Allgemeine Hinweise
- Übersichten
- Anzeigen
- Bedienung
- Zündlenkschloss
- Elektronische Wegfahrsperre EWS
- Uhr
- Anzeige
- Licht
- Blinker
- Warnblinkanlage
- Not-Aus-Schalter
- Griffheizung
- BMW Motorrad Integral ABS
- Automatische Stabilitäts-Control ASC
- Kupplung
- Bremse
- Fußrastenanlage
- Spiegel
- Federvorspannung
- Dämpfung
- Elektronische Fahrwerkseinstellung ESA
- Reifen
- Scheinwerfer
- Sitzbank
- Helmhalter
- Gepäckschlaufen
- Fahren
- Technik im Detail
- Zubehör
- Wartung
- Pflege
- Technische Daten
- Service
- Anhang
- Stichwortverzeichnis

Schrauben 1 links und rechts
ausbauen.
Vorderradabdeckung nach vorn
herausziehen.
Zwei Halteklipps 1 des Sen-
sorkabels an der Bremsleitung
ausklippsen.
Felgenbereiche abkleben, die
beim Ausbau der Bremssättel
zerkratzt werden könnten.
Im ausgebauten Zustand
können die Bremsbeläge so
weit zusammengedrückt werden,
dass sie sich beim Einbau nicht
mehr über die Bremsscheibe auf-
stecken lassen.
Handbremshebel bei
ausgebauten Bremssätteln nicht
betätigen.
Befestigungsschrauben 2 der
Bremssättel links und rechts
ausbauen.
Bremsbeläge 3 durch Drehbe-
wegungen des Bremssattels 4
gegen die Bremsscheibe 5 et-
was auseinanderdrücken.
Bremssättel nach hinten und
außen vorsichtig von den
Bremsscheiben ziehen.
8
90
z
Wartung