Operation Manual
Table Of Contents
- Betriebsanleitung K 1300 S
- Allgemeine Hinweise
- Übersichten
- Anzeigen
- Bedienung
- Zündlenkschloss
- Elektronische Wegfahrsperre EWS
- Uhr
- Anzeige
- Licht
- Blinker
- Warnblinkanlage
- Not-Aus-Schalter
- Griffheizung
- BMW Motorrad Integral ABS
- Automatische Stabilitäts-Control ASC
- Kupplung
- Bremse
- Fußrastenanlage
- Spiegel
- Federvorspannung
- Dämpfung
- Elektronische Fahrwerkseinstellung ESA
- Reifen
- Scheinwerfer
- Sitzbank
- Helmhalter
- Gepäckschlaufen
- Fahren
- Technik im Detail
- Zubehör
- Wartung
- Pflege
- Technische Daten
- Service
- Anhang
- Stichwortverzeichnis

Möglich wird die elektrische Ver-
änderung der Federrate durch
die Kombination einer herkömm-
lichen Schraubenfeder mit ei-
nem Kunststoffelement (Elas-
togran), dessen seitliche Aus-
dehnung elektrohydraulisch über
eine verfahrbare Hülse einge-
schränkt werden kann. Je wei-
ter die Hülse das Kunststoffele-
ment umschließt, desto stär-
ker wird dessen Ausdehnung
eingeschränkt; die Federrate
steigt. Die höchste Federrate
wird erreicht, wenn die Hülse das
Kunststoffelement vollständig
einschließt und auf der Stahlfe-
der aufsitzt. Entsprechend wird
die Federrate geringer, je weniger
die Hülse die Ausdehnung des
Kunststoffelements begrenzt.
6
74
z
Technik im Detail