Operation Manual
Table Of Contents
- Betriebsanleitung K 1300 S
- Allgemeine Hinweise
- Übersichten
- Anzeigen
- Bedienung
- Zündlenkschloss
- Elektronische Wegfahrsperre EWS
- Uhr
- Anzeige
- Licht
- Blinker
- Warnblinkanlage
- Not-Aus-Schalter
- Griffheizung
- BMW Motorrad Integral ABS
- Automatische Stabilitäts-Control ASC
- Kupplung
- Bremse
- Fußrastenanlage
- Spiegel
- Federvorspannung
- Dämpfung
- Elektronische Fahrwerkseinstellung ESA
- Reifen
- Scheinwerfer
- Sitzbank
- Helmhalter
- Gepäckschlaufen
- Fahren
- Technik im Detail
- Zubehör
- Wartung
- Pflege
- Technische Daten
- Service
- Anhang
- Stichwortverzeichnis

laufen lassen. Nach dem Starten
sofort losfahren.
Manipulationen
Manipulationen am Motor-
rad (z. B. Motorsteuergerät,
Drosselklappen, Kupplung) kön-
nen zu Schäden an betroffenen
Bauteilen und zum Ausfall von
sicherheitsrelevanten Funktionen
führen. Für darauf zurückzufüh-
rende Schäden erlischt die Ge-
währleistung.
Keine Manipulationen
durchführen.
Checkliste
Nutzen Sie die nachfolgende
Checkliste, um vor jeder Fahrt
wichtige Funktionen, Einstellun-
gen und Verschleißgrenzen zu
prüfen:
Bremsfunktion
Bremsflüssigkeitsstände vorn
und hinten
Kupplungsfunktion
Kupplungsflüssigkeitsstand
Dämpfereinstellung und Feder-
vorspannung
Profiltiefe und Reifenfülldruck
sicherer Halt der Koffer und
des Gepäcks.
In regelmäßigen Abständen:
Motorölstand (bei jedem Tank-
stopp)
Bremsbelagverschleiß (bei je-
dem dritten Tankstopp).
Starten
Motor starten
Zündung einschalten.
Pre-Ride-Check wird durchge-
führt ( 60)
ABS-Eigendiagnose wird
durchgeführt ( 60)
mit automatischer Stabilitäts-
Control
SA
ASC-Eigendiagnose wird
durchgeführt ( 61)
Leerlauf einlegen oder bei ein-
gelegtem Gang Kupplung zie-
hen.
Bei ausgeklappter Seiten-
stütze und eingelegtem
Gang lässt sich das Motorrad
nicht starten. Wird das Motorrad
im Leerlauf gestartet und ansch-
ließend bei ausgeklappter Seiten-
stütze ein Gang eingelegt, geht
der Motor aus.
Bei Kaltstart und niedrigen
Temperaturen: Kupplung zie-
hen und Gasgriff etwas betäti-
gen.
5
59
z
Fahren