Operation Manual
Table Of Contents
- Betriebsanleitung K 1300 S
- Allgemeine Hinweise
- Übersichten
- Anzeigen
- Bedienung
- Zündlenkschloss
- Elektronische Wegfahrsperre EWS
- Uhr
- Anzeige
- Licht
- Blinker
- Warnblinkanlage
- Not-Aus-Schalter
- Griffheizung
- BMW Motorrad Integral ABS
- Automatische Stabilitäts-Control ASC
- Kupplung
- Bremse
- Fußrastenanlage
- Spiegel
- Federvorspannung
- Dämpfung
- Elektronische Fahrwerkseinstellung ESA
- Reifen
- Scheinwerfer
- Sitzbank
- Helmhalter
- Gepäckschlaufen
- Fahren
- Technik im Detail
- Zubehör
- Wartung
- Pflege
- Technische Daten
- Service
- Anhang
- Stichwortverzeichnis

Sicherheitshinweise
Fahrerausstattung
Keine Fahrt ohne die richtige Be-
kleidung! Tragen Sie immer
Helm
Anzug
Handschuhe
Stiefel
Dies gilt auch für die Kurzstre-
cke und zu jeder Jahreszeit. Ihr
BMW Motorrad Partner berät Sie
gerne und hat für jeden Einsatz-
zweck die richtige Bekleidung.
Beladung
Überladung und ungleich-
mäßige Beladung können
die Fahrstabilität des Motorrads
beeinträchtigen.
Zulässiges Gesamtgewicht nicht
überschreiten und Beladungshin-
weise beachten.
Einstellung von Federvorspan-
nung, Dämpfung und Reifen-
fülldruck dem Gesamtgewicht
anpassen.
mit Koffer
SZ
Auf gleichmäßiges Koffervolu-
men links und rechts achten.
Auf gleichmäßige Gewichtsver-
teilung links und rechts achten.
Schwere Gepäckstücke nach
unten und innen packen.
Maximale Zuladung und
Höchstgeschwindigkeit laut
Hinweisschild im Koffer
beachten.
mit Gepäckbrücke
SA
Maximale Zuladung der Ge-
päckbrücke beachten.
Zuladung der Gepäck-
brücke
mit Gepäckbrücke
SZ
oder
mit Gepäckbrücke
SA
max 5 kg
mit Tankrucksack
SZ
Maximale Zuladung des Tank-
rucksacks und entsprechende
Höchstgeschwindigkeit beach-
ten.
Zuladung des Tankruck-
sacks
max 5 kg
Tempolimit für Fahrten
mit Tankrucksack
max 130 km/h
mit Tanktasche
SZ
Maximale Zuladung der Tank-
tasche und entsprechende
Höchstgeschwindigkeit beach-
ten.
Zuladung der Tankta-
sche
≤5 kg
5
57
z
Fahren