Operation Manual
Table Of Contents
- Betriebsanleitung K 1300 S
- Allgemeine Hinweise
- Übersichten
- Anzeigen
- Bedienung
- Zündlenkschloss
- Elektronische Wegfahrsperre EWS
- Uhr
- Anzeige
- Licht
- Blinker
- Warnblinkanlage
- Not-Aus-Schalter
- Griffheizung
- BMW Motorrad Integral ABS
- Automatische Stabilitäts-Control ASC
- Kupplung
- Bremse
- Fußrastenanlage
- Spiegel
- Federvorspannung
- Dämpfung
- Elektronische Fahrwerkseinstellung ESA
- Reifen
- Scheinwerfer
- Sitzbank
- Helmhalter
- Gepäckschlaufen
- Fahren
- Technik im Detail
- Zubehör
- Wartung
- Pflege
- Technische Daten
- Service
- Anhang
- Stichwortverzeichnis

a Motor ausgeschaltet
b Betriebsstellung
Griffheizung
mit Heizgriffen
SA
Griffheizung bedienen
Motor starten.
Die Heizgriffe sind nur bei
laufendem Motor aktiv.
Der durch die Heizgriffe er-
höhte Stromverbrauch kann
bei Fahrten im unteren Dreh-
zahlbereich zur Entladung der
Batterie führen. Bei ungenügend
geladener Batterie werden die
Heizgriffe zur Erhaltung der Start-
fähigkeit abgeschaltet.
Taste 1 so oft betätigen, bis
die gewünschte Heizstufe an-
gezeigt wird.
Die Lenkergriffe können in
zwei Stufen beheizt werden.
Die zweite Stufe 2 dient zum
schnellen Aufheizen der Griffe,
anschließend sollte auf die erste
Stufe zurückgeschaltet werden.
50 % Heizleistung
100 % Heizleistung
Werden keine Änderungen
mehr vorgenommen, wird die
gewählte Heizstufe eingestellt.
4
44
z
Bedienung