Operation Manual
Table Of Contents
- Betriebsanleitung K 1300 S
- Allgemeine Hinweise
- Übersichten
- Anzeigen
- Bedienung
- Zündlenkschloss
- Elektronische Wegfahrsperre EWS
- Uhr
- Anzeige
- Licht
- Blinker
- Warnblinkanlage
- Not-Aus-Schalter
- Griffheizung
- BMW Motorrad Integral ABS
- Automatische Stabilitäts-Control ASC
- Kupplung
- Bremse
- Fußrastenanlage
- Spiegel
- Federvorspannung
- Dämpfung
- Elektronische Fahrwerkseinstellung ESA
- Reifen
- Scheinwerfer
- Sitzbank
- Helmhalter
- Gepäckschlaufen
- Fahren
- Technik im Detail
- Zubehör
- Wartung
- Pflege
- Technische Daten
- Service
- Anhang
- Stichwortverzeichnis

Zündung nur für einen begrenz-
ten Zeitraum ein.
Abblendlicht
Das Abblendlicht schaltet sich
nach dem Motorstart automa-
tisch ein.
Sie können bei ausgeschal-
tetem Motor Licht ein-
schalten, indem Sie bei einge-
schalteter Zündung das Fernlicht
einschalten oder die Lichthupe
betätigen.
Fernlicht und Lichthupe
Schalter 1 nach vorn drücken,
um das Fernlicht einzuschalten.
Schalter 1 nach hinten ziehen,
um die Lichthupe zu betätigen.
Parklicht
Zündung ausschalten.
Unmittelbar nach Ausschal-
ten der Zündung Taste 1 nach
links drücken und halten, bis
sich das Parklicht einschaltet.
Zündung ein- und wieder aus-
schalten, um das Parklicht aus-
zuschalten.
Blinker
Blinker bedienen
Zündung einschalten.
Nach ca. 10 Sekunden
Fahrt und einer zurückge-
legten Strecke von ca. 300 m
werden die Blinker automatisch
ausgeschaltet.
4
42
z
Bedienung